Heiliges Jahr in Rom: Pilger haben Vorfahrt

2025 feiert die katholische Kirche ein Heiliges Jahr, in dem Katholiken aus aller Welt nach Rom pilgern. In Gruppen werden sie zum Petersdom geschleust, alles muss zügig gehen.
Erst verfolgter Jude, dann beliebtester Deutscher – 100. Geburtstag von Hans Rosenthal

„Dalli Dalli“ war eine der beliebtesten Shows im Deutschland der 70er Jahre, und Moderator Hans Rosenthal war ein Liebling der Nation. Nur wenige wussten, dass Rosenthal als Jude verfolgt worden war und einer bibeltreuen Christin sein Leben verdankt.
Fernsehprediger Mike Huckabee wird US-Botschafter in Israel

Der Baptistenpastor und Fernsehprediger Mike Huckabee ist neuer Botschafter der USA in Israel. Der Republikaner gilt als enger Freund Israels. Er lehnt den Begriff „Palästinenser“ ab und spricht vom Westjordanland nur von „Judäa und Samaria“.
US-Bundesrichter: AP muss wieder Zugang zu Trump bekommen

Die Nachrichtenagentur „Associated Press“ hat vor Gericht gegen die Trump-Regierung gesiegt: Sie muss wieder Zugang zu den Pressekonferenzen des Weißen Hauses bekommen.
Gewalt gegen Journalisten in Deutschland nimmt zu

Immer mehr Journalisten werden in Deutschland angegriffen. Das stellt die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ fest. Besonders beim Themenfeld Israel stehen Journalisten unter Druck.
Johann Matthies: Gemeinde pflanzen, Frieden stiften, politisch handeln

Seit mehr als drei Jahren tobt der Krieg in der Ukraine. Der Theologe und Historiker Johann Matthies ist skeptisch, was Putin noch alles für Pläne mit dem Land hat. Trotzdem traut er Gott einiges zu, um den Konflikt zu befrieden.
Neue Folgen von „The Chosen“ bald im Kino

Die Erfolgsserie „The Chosen“ kehrt auf die Leinwand zurück. Ab dem 10. April sind die ersten beiden Folgen der neuen Staffel in vielen Kinos zu sehen.
Dank „Minecraft“ im Petersdom

Der Vatikan hat gemeinsam mit Microsoft ein digitales Modell für das beliebte Computerspiel „Minecraft” veröffentlicht. Das Spiel für den Bildungskontext soll das größte Kirchengebäude der Welt Kindern näherbringen.
USA: Rechtsstreit um Festnahmen in Kirchen

Die Trump-Regierung will Menschen ohne gültigen Aufenthaltsstatus unter anderem auch in Kirchen festnehmen. Bisher war das nur in Ausnahmefälle möglich. Mehrere Kirchen und religiöse Organisationen sind nun vor Gericht gezogen.