Der Augenarzt, der das Licht erst finden muss

Ein neuer Film von „Angel Studios“ handelt vom Augen-Chirurgen Ming Wang, der anderen das Augenlicht wiedergibt, aber selbst erst lernen muss, was das wirklich wichtige Licht im Leben ist. Mit dem Glauben hält sich der Film aber eher zurück.
Ärzte kritisieren Selbstbestimmungsgesetz und fordern Suizid-Prävention

Vergangene Woche hat sich die Bundesärztekammer zum jährlich stattfindenden Ärztetag getroffen. Dabei kritisierten die Delegierten das kürzlich verabschiedete Selbstbestimmungsgesetz – und erfuhren dafür selbst Kritik.
Kaum Veränderung: US-Amerikaner weiter für legale Abtreibung

Im Juni 2022 hat das Oberste Gericht das liberale Abtreibungsrecht in den USA gekippt. Eine Studie zeigt, dass die Mehrheit der US-Bürger weiterhin legale Abtreibungen befürwortet und sich diese Einstellung seit zwei Jahren kaum verändert hat.
Medienskepsis nützt der Demokratie, Zynismus schadet

Das Vertrauen der Bürger in die Medien ist 2023 leicht gesunken. Das zeigt eine Studie der Universität Mainz. Der Kommunikationswissenschaftler Nikolaus Jackob hält eine „gewisse Skepsis“ gegenüber den Medien in einer Demokratie für nützlich.
Kirchenasyle geraten zunehmend unter Druck

Kirchenasyle werden immer öfter von den Behörden geräumt. Das könne mit der gestiegenen Anzahl der Fälle zu tun haben, vermutet die Arbeitsgemeinschaft „Asyl in der Kirche“.
Social-Media-Trend macht Stimmung gegen Israel

Der Trend „Block Out 2024“ schwappt gerade aus den USA nach Deutschland. Dahinter stecken pro-palästinensische Aktivisten, die Stars mundtot machen wollen, weil diese sich pro Israel aussprechen oder sich gar nicht zum Krieg äußern.
Radiokohlenstoffdatierung bestätigt alttestamentliche Geschichtsschreibung

Israelischen Forschern ist es gelungen, Strukturen und Mauern in Jerusalem genauer zu datieren. Dabei decken sich die neuen Erkenntnisse mit biblischer Geschichtsschreibung.
Der „Bonhoeffer-Moment“ der amerikanischen Kirche

Das Bild von Donald Trump, der eine Bibel falsch herum sowie wort- und kontextlos in die Kameras hielt, ging um die Welt. Es ist für den amerikanischen Pastor Jim Wallis symbolhaft: Trump drehte den Glauben und die Demokratie in den USA auf den Kopf.
Sachverständige mehrheitlich für Gesetz gegen Gehsteigbelästigungen

Die meisten Sachverständigen heißen das geplante Gesetz gut, dass Lebensschützer nur mit Abstand vor Abtreibungsstellen protestieren dürfen. Christen dürften dabei jedoch nicht an der Ausübung ihres Glaubens gehindert werden.