Der Augenarzt, der das Licht erst finden muss

Der Augen-Chirurg Ming Wang bei der Arbeit

Ein neuer Film von „Angel Studios“ handelt vom Augen-Chirurgen Ming Wang, der anderen das Augenlicht wiedergibt, aber selbst erst lernen muss, was das wirklich wichtige Licht im Leben ist. Mit dem Glauben hält sich der Film aber eher zurück.

Medienskepsis nützt der Demokratie, Zynismus schadet

Das Vertrauen der Bürger in die Medien ist 2023 leicht gesunken. Das zeigt eine Studie der Universität Mainz. Der Kommunikationswissenschaftler Nikolaus Jackob hält eine „gewisse Skepsis“ gegenüber den Medien in einer Demokratie für nützlich.

Kirchenasyle geraten zunehmend unter Druck

Bugenhagen-Kirche, Greifswald-Wieck, Solardach

Kirchenasyle werden immer öfter von den Behörden geräumt. Das könne mit der gestiegenen Anzahl der Fälle zu tun haben, vermutet die Arbeitsgemeinschaft „Asyl in der Kirche“.

Social-Media-Trend macht Stimmung gegen Israel

Der Trend „Block Out 2024“ schwappt gerade aus den USA nach Deutschland. Dahinter stecken pro-palästinensische Aktivisten, die Stars mundtot machen wollen, weil diese sich pro Israel aussprechen oder sich gar nicht zum Krieg äußern.

Der „Bonhoeffer-Moment“ der amerikanischen Kirche

Jim Wallis

Das Bild von Donald Trump, der eine Bibel falsch herum sowie wort- und kontextlos in die Kameras hielt, ging um die Welt. Es ist für den amerikanischen Pastor Jim Wallis symbolhaft: Trump drehte den Glauben und die Demokratie in den USA auf den Kopf.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen