Reicht die Vielfalt von ARD und ZDF?

Andauernder Zankapfel ist der Gebührenbescheid für die GEZ. Im aktuellen Fall geht es darum, ob die öffentlich-rechtlichen Sender die nötige Vielfalt abbilden

Das Bundesverwaltungsgericht will die Programmvielfalt der Öffentlich-Rechtlichen prüfen. Das ist das Ergebnis einer Klage gegen den Rundfunkbeitrag. Die Klägerin hatte die fehlende Vielfalt bemängelt und wollte deswegen keine Rundfunkgebühren bezahlen.

Pfarrer zieht für die AfD in den Stadtrat

Ev. St.-Stephani-Kirche

Pfarrer Martin Michaelis wird für die AfD in den Quedlinburger Stadtrat einziehen. Schon im Vorfeld hat die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland Konsequenzen angekündigt.

Ein Turnier zwischen Sport und Leid

Vor allem in den Rotlichtvierteln rechnen die Veranstalter mit deutlich mehr Zulauf während der Fußball-EM

Am 14. Juni beginnt die Fußball-EM in Deutschland. Die Menschen freuen sich auf ein „Sommermärchen“. In Vergessenheit gerät dabei eine Schattenseite des Turniers.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen