Der Adventskranz – eine evangelische Erfindung

Adventskranz

Der Adventskranz mit seinen vier Kerzen kündigt in diesen Tagen in vielen Haushalten das Weihnachtsfest an. Doch ursprünglich sah der Kranz anders aus. Jüngste Behauptungen, der Kranz sei viel älter als bisher gedacht, sind falsch.

Wie sah Jesus aus?

Wie Jesus wirklich ausgesehen hat, weiß heute niemand

Die Bibel sagt erstaunlich wenig über das Aussehen Jesu. Historiker bemühen sich dennoch, anhand aller Fakten, die man aus seiner Epoche zusammentragen kann, ein mögliches Erscheinungsbild zu rekonstruieren.

Ältestes christliches Zeugnis nördlich der Alpen gefunden

SIlberinschrift Original

Die Geschichte des Christentums nördlich der Alpen muss nach einem
archäologischen Fund neu geschrieben werden: Noch zur Zeit der
Christenverfolgungen Mitte des 3. Jahrhunderts trug ein Frankfurter ein christliches Silberamulett um den Hals.

Die neue PRO ist da – jetzt bestellen

Die Ausgabe 6/2024 des Christlichen Medienmagazins PRO mit dem Titel „Unerhört“.

Die christliche Musikbranche steckt in der Krise. Viele Künstler können von ihrer Musik kaum noch leben. Warum das so ist, was sich ändern muss und welche Projekte Hoffnung machen, lesen Sie in der neuen Ausgabe der PRO.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen