Mehr Hass im Netz auf Politiker

Politiker sehen sich im Internet zunehmend Bedrohungen und Hass ausgesetzt. Eine Studie zeigt: Die Hälfte der Betroffenen fürchtet um ihre Sicherheit oder die ihrer Familien. Darunter ist auch CDU-Politikerin Yvonne Magwas.
„Orientalische Christen werden als Zionisten beschuldigt“

Pfarrer Hanna Nouri Josua klärt seit vielen Jahren orientalische Christen in Deutschland über Judenfeindlichkeit auf und vermittelt die biblische Perspektive auf Israel. Denn arabische Christen stehen bei diesem Thema vor einem Dilemma.
„King of Kings“: Was der neue Jesus-Film mit Star Wars zu tun hat

Zu Ostern kommt mit „King of Kings“ ein animierter Jesus-Film in die amerikanischen Kinos. Die Original-Stimmen weisen eine lange Liste absoluter Top-Stars auf. Darunter sind auch einige, die eher aus dem Star Wars-Universum bekannt sind.
Zahl assistierter Suizide steigt – aber nur bei einer Organisation

Seit dem Sterbehilfe-Urteil im Jahr 2020 ist die Zahl assistierter Suizide zumindest bei einem Sterbehilfeverein kontinuierlich gestiegen. Im vergangenen Jahr gab es fast 1.000 dieser Fälle. Bei zwei Organisationen gehen die Zahlen aber zurück.
Wege zurück zur Kirche

Die Neue Zürcher Zeitung schildert an zwei Beispielen, dass in einer zunehmend säkularen Gesellschaft das Interesse von Menschen für Kirche und Spiritualität geweckt werden kann. Aber auch, dass Mission schwierig bleibt.
DJV startet Aktion gegen Desinformation zur Bundestagswahl

Mitte Januar startet der Deutsche Journalisten-Verband die Social-Media-Aktion #StopptFakeNews gegen Desinformation im Vorfeld der Bundestagswahl. Die Aktion soll dazu anregen, sich aktiv gegen Fake News zu engagieren.
Christliche Freiheit und völkischer Nationalismus passen nicht zusammen

Sollen CDU und CSU die Brandmauer zur AfD aufgeben? Und was ist eigentlich mit dem BSW von Sahra Wagenknecht. Ein Gastkommentar des Publizisten Andreas Püttmann.
US-Pastor zockt Anleger mit Kryptokonto ab

Im US-Bundesstaat Washington muss sich ein ehemaliger Pastor wegen Betrugs vor Gericht verantworten. Er soll Anleger mit falschen Versprechen über sein Krypto-Projekt um Millionen erleichtert haben.
Jürgen Schmidt soll Gnadauer Generelsekretär werden

Jürgen Schmidt soll neuer Generalsekretär für Gnadau werden. Der Theologe ist derzeit Geschäftsführer von proChrist.