Christin vergibt Autofahrer, der ihren Mann tötete

Ein junger Mann hat unter Alkoholeinfluss einen 78-Jährigen totgefahren. Im Gerichtssaal vergibt die gläubige Witwe des Opfers dem Täter. Ein Video von dem Vorfall ist im Internet zu sehen.
Friedrich Merz: Ein guter Außenkanzler mit innenpolitischen Schwächen

Nach 100 Tagen zeigt sich die Bundesregierung wackliger als erwartet, stellenweise wirkt sie gar unsicher. Das liegt auch am impulsiven Führungsverhalten des Bundeskanzlers – der aber auch für einige Lichtblicke sorgte.
Wissenschaftler für Altersgrenzen bei Social Media

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina warnt vor einer zu intensiven Nutzung sozialer Medien bei Kindern und Jugendlichen. In einem Diskussionspapier fordert sie strikte Altersgrenzen und mehr Kontrolle durch die Eltern.
Schweden versetzten Kirche und übertragen das Spektakel ins Internet

„Die Kirche im Dorf lassen” war für die Bewohner der nordschwedischen Stadt Kiruna keine Option: Wegen Bergbauaktivitäten wird die Kirche am 18. und 19. August an einen anderen Ort versetzt. Die Verantwortlichen machen daraus ein großes Event.
„Tagesspiegel“ kritisiert christliche Fußballer

Profifußballer sprechen in den Medien offen über ihren christlichen Glauben. Der „Tagesspiegel“ hinterfragt, warum darüber kritische Fragen oft ausbleiben.
Filme über Engel, Musiker und den Papst: Wim Wenders wird 80

Er zählt zu den ganz Großen des deutschen Films: Der Regisseur Wim Wenders, der sich als gläubigen, ökumenischen Christen bezeichnet, wird am Donnerstag 80.
Mehr junge Mädchen mit Essstörungen in Kliniken

In Deutschland werden doppelt so viele Mädchen und junge Frauen wegen Essstörungen stationär behandelt wie vor 20 Jahren. Fachleute nennen Pandemie und Social Media als mögliche Gründe und fordern mehr Schutz und Prävention.
„Deliverance“: Geistliche Kampfführung für Brettspiel-Fans

Engel kämpfen gegen Dämonen und befreien eine ganze Stadt von finsteren Mächten – das ist der Inhalt des Brettspiels „Deliverance“. Das anspruchsvolle Tabletop-Spiel aus Amerika hat ein Magdeburger Pastor nun auf Deutsch übersetzt.
DJV kontert Weimer-Vorstoß zur Gender-Sprache

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer untersagt gendergerechte Sprache in seiner Behörde. Der Deutsche Journalistenverband sieht darin eine gravierende Kompetenzüberschreitung und einen Eingriff in die Rundfunkfreiheit.