Wissenschaftler für Altersgrenzen bei Social Media

Wieder einmal Zankapfel der gesellschaftlichen Diskussion: ab welchem Alter dürfen Kinder und Jugendliche die sozialen Medien nutzen?

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina warnt vor einer zu intensiven Nutzung sozialer Medien bei Kindern und Jugendlichen. In einem Diskussionspapier fordert sie strikte Altersgrenzen und mehr Kontrolle durch die Eltern.

Mehr junge Mädchen mit Essstörungen in Kliniken

Einsamkeit ist ein weit verbreitetes Problem in ganz Europa

In Deutschland werden doppelt so viele Mädchen und junge Frauen wegen Essstörungen stationär behandelt wie vor 20 Jahren. Fachleute nennen Pandemie und Social Media als mögliche Gründe und fordern mehr Schutz und Prävention.

DJV kontert Weimer-Vorstoß zur Gender-Sprache

Mika Beuster (DJV) hat das ausgesprochene Genderverbot von Wolfram Weimer scharf kritisiert.

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer untersagt gendergerechte Sprache in seiner Behörde. Der Deutsche Journalistenverband sieht darin eine gravierende Kompetenzüberschreitung und einen Eingriff in die Rundfunkfreiheit.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen