Uraufführung von „Judith – und das Wunder der Schöpfung“

Die Organisatoren der Stiftung Creative Kirche hoffen auch nächstes Jahr wieder auf eine volle Westfallen-Halle, wie hier bei der Aufführung des Luther-Oratoriums

Das nächste Großprojekt der „Stiftung Creative Kirche“ in Witten steht bevor. Am 21. Februar 2026 wird in Dortmund das Musical „Judith“ aufgeführt, das sich mit den Wundern der Schöpfung beschäftigt. Interessierte Sänger dürfen sich noch melden.

Plädoyer: Kirchenasyl mit Augenmaß einsetzen

Mann steht vor geschlossener Kirchentür

Ein Theologe und ein Jurist plädieren dafür, Kirchenasyl mit Augenmaß einzusetzen. Es könne dabei helfen, dass geltendes Recht für einen Flüchtling zum Tragen kommt. Doch ein Instrument für politischen Aktivismus sollte es nicht sein.

Julia Ruhs verschwindet beim NDR von der Bildfläche

Die Journalistin Julia Ruhs wird das Reportage-Format Klar künftig nur noch beim Bayerischen Rundfunk moderieren

Julia Ruhs soll nicht mehr die Sendung „Klar“ für den NDR moderieren. In den Folgen des Bayerischen Rundfunks steht die konservative Journalistin dagegen weiter vor der Kamera. Grund dafür ist wohl ihre Moderation zum Thema Migration.

„Die Lüge wird zum Grundprinzip“

Josef Krieg hat sich in seinem neuen Buch intensiv mit der Lüge beschäftigt

Die Lüge nimmt einen immer größeren Raum in unserer Gesellschaft ein. Was Christen dem entgegensetzen können, darauf hat der Autor Josef Krieg eine klare Antwort: die Liebe zur Wahrheit.

Leibniz, Gott und die Welt

Edgar Selge als Leibniz

Endlich! Ein Film über Gottfried Wilhelm Leibniz. Darin kommt der große Denker ins Philosophieren über Gott und die Welt. Das ist erstaunlich tiefgründig und kommt dem gläubigen Philosophen erfreulich nah.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen