Israels unvergesslicher Albtraum

Rafaela Treistman, die ihren Verlobten am 7. 10 verloren hat, steht am Gelände, wo die Schreckentag war.

Die ZDF-Dokumentation „Tatort Israel“ rekonstruiert auf bewegende Weise die dramatischen Ereignisse des Angriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober. Zu Wort kommen Angehörige der Geiseln, Betroffene, Zeitzeugen und Geheimdienstinsider.

New Age ist tot. Es lebe der Posthumanismus.

Das Cover des neuen Buches von Kocku von Stuckrad

Mehr Gefühl und Poesie in der Wissenschaft. Schamanen sollten in der Forschung helfen. Gegenstände sollten vor Gericht aussagen. Freien Willen gibt es nicht. Ein niederländischer Religionswissenschaftler möchte einiges ändern.

Lausanne entschuldigt sich für Vortragsäußerungen über Israel

„Geiseln, die sowohl von Israel und Hamas gehalten werden“: Dieser und andere Sätze in einem Vortrag von Ruth Padilla DeBorst auf dem Lausanne-Kongress in Seoul hatten am Montag für Irritationen gesorgt, unter anderem unter messianischen Juden. Nun hat Konferenzdirektor Bennett um Entschuldigung gebeten.

Frauenausschuss diskutiert Sexkaufverbot

Prostitution ist in Deutschland: wie die Politik damit umgehen soll, darüber wurde heute wieder im Bundestag gestritten

Soll Sexkauf bestraft werden? Eine Vorlage der Union dazu liegt derzeit im Frauenausschuss des Bundestages. Heute tauschten Experten Argumente aus – und waren sich erwartungsgemäß uneinig.

Deutscher Presserat spricht 20 Rügen aus

Zeitungen als Informationsquelle nutzt vor allem die ältere Generation

Der Deutsche Presserat hat 20 Rügen und 19 Missbilligungen gegen Medienberichterstattungen ausgesprochen. Unter anderem wurden Berichte zum Messerangriff in Mannheim moniert.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen