Bildungsarbeit erreicht Verschwörungsgläubige nicht

Wer die eigene Religion als die einzig akzeptable ansieht, neigt stärker zum Verschwörungsglauben. Das ergab eine Studie der Universität Münster.

Verschwörungstheoretiker sind nicht unbedingt extremistisch eingestellt, zeigt eine neue Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung. Dennoch warnt die Politologin Viola Neu vor dem politischen Einfluss von Verschwörungserzählungen.

Nick Vujicic startet KI-Übersetzungsdienst

Im Jahr 2013 sprach Nick Vujicic in 24 Ländern. Von dieser Welttournee gibt es ab 16. Dezember eine Serie mit wöchentlichen Video-Beiträgen

Der Evangelist Nick Vujicic hat eine KI-Initiative namens „Multitood“ ins Leben gerufen. Die Software übersetzt Videos in über 30 Sprachen, und das günstiger als andere, sagt Vujicic, der als „Prediger ohne Arme und Beine“ weltweit bekannt wurde.

Open Doors widerspricht indischem Pastor

Indiens Premierminister Narendra Modi propagiert die Hindutva-Ideale

Er sei selber noch nie in seinem Glauben eingeschränkt worden, hatte ein indischer Pastor diese Woche in einem PRO-Interview erklärt – und die Politik seines Landes teilweise in Schutz genommen. Open Doors sieht das anders.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen