Transsexualität bei jungen Menschen oft nicht dauerhaft

Junge Frau, Identität

Junge Menschen haben in den vergangenen zehn Jahren immer öfter eine Diagnose im Bereich Transsexualität bekommen. In weniger als der Hälfte der Fälle ist diese allerdings langfristig von Bestand, zeigt eine aktuelle Studie.

Seifenoper mit Christen

The Baxters

Eine Seifenoper, in der allerdings fast alle Personen gläubig sind, in der Bibel lesen und zur Kirche gehen. Das ist zusammengefasst die glaubensbasierte Serie „The Baxters“, die seit Kurzem bei Amazon Prime zu sehen ist.

„Brisanten Positionen theologisch entgegengetreten“

Der Tübinger Theologe Jürgen Kampmann hat intensiv zur Barmer Theologischen Erklärung geforscht

Am 31. Mai vor 90 Jahren wurde die Barmer Theologische Erklärung beschlossen. PRO hat den Theologen Jürgen Kampmann gefragt, wie gefährlich der Beschluss war und welche Lehren die Kirche heute im Umgang mit rechten Positionen daraus ziehen kann.

Jeder zehnte Deutsche ist einsam

Mehr als elf Prozent der Deutschen leiden unter Einsamkeit. Das hat eine Datenanalyse im Auftrag der Bundesregierung ergeben. Dabei spielt auch die geringere Bindung an die Kirchen eine Rolle.

Trauma: Kindheit in der Freikirche

Zwischen uns Gott

Die Filmemacherin Rebecca Hirneise wuchs in einer streng gläubigen Familie von Methodisten auf. Doch sie kehrte dem Glauben irgendwann den Rücken. Jahre später traf sie Mitglieder ihrer Familie wieder – und interviewte sie für ihren Dokumentarfilm.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen