Kritik an Glaubenskonferenz „UNUM24“

Ab kommenden Donnerstag treffen sich in München Christen verschiedener Gruppierungen zur „UNUM24“-Glaubenskonferenz. Gegen die Konferenz und die dort vertretenen Auffassungen regt sich Widerstand – auch aus der Politik.
In der Krise von Gott gestärkt

Manche Ereignisse brennen sich in das Gedächtnis eines Menschen ein: etwa die Flutkatastrophe im Ahrtal. In dem Buch „Der Tag, an dem der Sommer endete“ erzählt Vivien Neufeld ihre Geschichte zwischen Hoffen und Bangen – und traurigen Gewissheiten.
Evangelisches Allianzhaus bald unter neuer Leitung

Matthias Gelfert wird ab August 2024 die Leitung des Evangelischen Allianzhauses in Bad Blankenburg übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Gabriele Fischer-Schlüter an. Sie ist in den Gemeindedienst gewechselt.
Kramer begrüßt Ukraine-Friedenskonferenz

Eine Konferenz in der Schweiz soll am Wochenende einen Friedensprozess für die Ukraine in Fahrt bringen. Russland wurde dazu nicht eingeladen. Dass auch andere wichtige Akteure wie etwa China nicht dabei sind, bedauert der EKD-Friedensbeauftragte.
Im Glauben sprachfähig werden

Über den eigenen Glauben reden, fällt vielen Christen nicht leicht. Das Trainingsprogramm „Herzensanliegen“ der EKD soll helfen.
Michael Mittermeier schenkt dem Papst ein Deutschland-Trikot

Papst Franziskus hat rund 100 Comedians aus aller Welt empfangen. Aus Deutschland bekam er ein besonderes Geschenk.
Oberstes US-Gericht: Zugang zu Abtreibungspille bleibt erhalten

Der US-Supreme Court hat Klagen von Abtreibungsgegnern gegen die Zulassung der Abtreibungspille Mifepristone abgewiesen. Das Präparat kommt in den USA bei sechs von zehn Abtreibungen zum Einsatz.
Daran glauben die Nationalspieler

Die Spieler der deutschen Nationalmannschaft haben verschiedene Zugänge zum Glauben. PRO stellt Christen im EM-Team vor.
Friedrich Merz: „Die Kirche scheut das Elend nicht“

CDU-Chef Friedrich Merz hat die Arbeit der Kirchen gelobt. Er hob vor allem die Rolle der Kirchen in einem Arbeitsbereich hervor.