Bundestag soll erneut über Organspende abstimmen

Vier Jahre ist es her, dass der Bundestag ein Gesetz verabschiedet hat, das die Zahl der Organspenden steigern sollte. Eingetreten ist der erhoffte Effekt nicht. Nun soll erneut die Widerspruchsregelung zur Abstimmung gestellt werden.
Dagestan: Attacken auf Kirchen und Synagogen

Eine Serie von Anschlägen auf Synagogen und Kirchen in Dagestan hat mehrere Todesopfer gefordert. Einem orthodoxen Priester wurde die Kehle durchgeschnitten.
Indien: Nach der Wahl bleibt die Lage weiterhin ungewiss für Christen

Indien hat gewählt und der indische Präsident Modi dabei deutliche Verluste erlitten. Dass es Minderheiten auch künftig schwierig haben dürften, erklärt eine lokale Partnerin der Hilfsorganisation Open Doors in Indien.
Trump wirbt um evangelikale Wähler

Trump hat auf einer evangelikalen Konferenz um die Wählerstimmen der konservativen Christen geworben. Und stellte sich dabei als größten Verteidiger der Religionsfreiheit dar.
„UNUM24“: Einheit in der Vielfalt

Die Glaubenskonferenz „UNUM24“ will Einheit und Einssein unter Christen unterschiedlicher Konfessionen, Nationen, Altersgruppen und Geschlechter in der gemeinsamen Anbetung Gottes schaffen. Doch ist das überhaupt wirklich möglich?
Wie man bei Kindern die Liebe zu Büchern weckt

Mit ihrem preisgekrönten Konzept begeistern die Pädagoginnen Silke Vöbel-Kempke und Silke Hertstein Kinder fürs Lesen. Was Christen davon lernen können.
Instagram spielt sexuelle Inhalte an Minderjährige aus

Journalisten des „Wall Street Journal“ haben in einem Selbsttest herausgefunden, dass Minderjährige auf Instagram kinderleicht Zugang zu sexuellen Inhalten bekommen – oft unaufgefordert. Meta wehrt sich gegen die Vorwürfe.
Konfliktforscher: Ein fauler Frieden hilft niemandem weiter

In der internen Debatte wird der Einfluss Deutschlands auf den Ukraine-Krieg und das Weltgeschehen überschätzt. Um Frieden zu schließen, kommt es auf die Konfliktparteien selbst an. Das betont der Wissenschaftler Rafael Biermann gegenüber PRO.
Gefährliche TikTok-Trends und mehr – die neue PRO ist da

Hexen bei TikTok? Das klingt kurios, ist aber einer von vielen bedenklichen Trends im Sozialen Netzwerk. Darum geht es in der Titelgeschichte der neuen PRO.