Wie Bodo Ramelow linkem Antisemitismus begegnet

Porträt von Bodo Ramelow in seinem Wahlkreisbüro in Erfurt

Neue Folge von „Glaube. Macht. Politik.“: Bodo Ramelow spricht im Podcast über seine Erfahrungen in Israel, Antisemitismus in den eigenen Reihen, ein modernes Staatskirchenrecht – und wer Jesus für ihn persönlich ist.

Das Wikipedia für Kirchen

Katholische Kirche Limbach

Als das „Wikipedia für Kirchen“ kann man die große Internet-Datenbank von Gunther Seibold bezeichnen. Der studierte Theologe und Architekt pflegt seit 24 Jahren eine Webseite mit Informationen zu Kirchen im ganzen Land.

Für Gott tanzen – wenn die Not am größten ist

Wie hält man das Leid der Welt aus? Ein Ruandese, der den Völkermord überlebte, fand eine Antwort: Er tanzt. Sein Glaube an Jesus trägt ihn – und zeigt, dass Hoffnung stärker ist als das Entsetzen. Eine Begegnung, die bleibt.

Kirchentagslosung 2027: „Du bist kostbar“

Abschlussgottesdienst Kirchentag 2025

Die Losung für den Kirchentag 2027 in Düsseldorf steht fest: „Du bist kostbar“. Laut Kirchentagspräsident Zugehör soll das Motto an den Wert jedes einzelnen Menschen erinnern.

Geschichten zwischen Zettel und Stift

Zwischen Zettel und Stift

Was beschäftigt die PRO-Redaktion, wie entstehen die Texte, was erleben die Redakteure bei ihren Recherchen und Interviews? Darum geht es in der neuen Podcast-Reihe „Zwischen Zettel und Stift“.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen