Einen kritischen Bericht über Pfingstgemeinden in Deutschland hat der NDR am Sonntagabend in der Reihe „Hallo Niedersachsen“ ausgestrahlt. Die Autorin des Beitrages ist die Journalistin Oda Lambrecht, die bereits in ihrem Buch „Mission Gottesreich“ vor fünf Jahren vor christlichen Fundamentalisten warnte.
Von PRO
10. März 2014
Foto: www.ndr.de / pro
Die Journalistin Oda Lambrecht, Autorin des Buches „Mission Gottesreich – Fundamentalistische Christen in Deutschland“, hat einen Fernsehbeitrag gemacht, in dem sie sich kritisch mit Pfingtskirchen auseinandersetzt
Der rund acht Minuten lange Beitrag griff weitestgehend die Thesen auf, die Oda Lambrecht mit ihrem Kollegen Christian Baars bereits im Buch „Mission Gottesreich – Fundamentalistische Christen in Deutschland“ vertrat. Die „fundamentalistischen“ Gläubigen lebten isoliert, Kontakt mit der Außenwelt sei nicht erwünscht. Zudem stört Lambrecht der „Absolutheitsanspruch“ unter Evangelikalen. „Wenn Minderheiten diskriminiert oder gegen andere Positionen gehetzt wird, dürfen die, die damit nicht einverstanden sind, nicht schweigen“, schrieben die Journalisten bereits 2009. Im Interview mit dem Christlichen Medienmagazin sagte sie damals: „Wir glauben, dass es in Glaubensfragen keine allgemeingültige Wahrheit geben kann.“
In dem Fernsehbeitrag „Pfingstgemeinden – Erfolgreich durch Wunder?“ vom Sonntagabend stellen Lambrecht und Baars zusammen mit ihrem Kollegen Josy Wübben dieses Mal die Pfingstkirchen in Deutschland kritisch dar. Die Autoren besuchten die ELIM-Gemeinde in Hannover, die Mitglied des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden ist. Ihnen fällt als erstes auf: „Die Gläubigen singen in sich versunken. Viele haben die Augen geschlossen, strecken einen Arm zum Himmel. Sie fühlen sich vom Heiligen Geist ergriffen. Eine Band begleitet sie mit langsamer Pop-Musik.“
In Pfingstkirchen sei der Glaube an Heilung durch Gott, wie er in der Bibel versprochen wird, durchaus präsent, stellen die Autoren weiter fest. Das könne problematisch werden, wenn Wunder verheißen würden und die Erwartungen zu hoch würden. „Das kann zu großen Enttäuschungen führen“, sagt die Journalistin im Anschluss an den Film im NDR-Studio. Oder es führe dazu, dass Gläubige gar nicht mehr zu einem Arzt gehen. In einigen Pfingstgemeinden werde suggeriert, man sei selbst schuld an Krankheiten: Wenn man sündige, öffne man den Körper für Dämonen, die wiederum zu Erkrankungen führen könnten.
Kein Sex vor der Ehe: „Ganz problematisch“
Oda Lambrecht nennt als weitere Gründe, warum sie die christliche Bewegung kritisch sieht: Dort würden streng konservative Werte „in moderner Verpackung“ dargeboten. Dass Sex vor der Ehe verpönt ist, findet sie „ganz besonders problematisch“. Außerdem stört sie der Absolutheitsanspruch: „Sie glauben, sie hätten die eine richtige Wahrheit gefunden. Oft ist das damit verbunden, dass andere Religionen abgewertet werden.“ Wenn der christliche Prediger Reinhard Bonnke etwa von anderen Religionen als falsche Religionen spreche, nennt sie das „intolerant“. Lambrecht sagte auf die Frage, warum sich diese Pfingstgemeinden über Zuwachs freuen können: „Sie feiern ihre Gottesdienste in sehr hellen, schlichten, lichtdurchfluteten Gebäuden, dort spielt eine Lobpreisband, Jugendliche mit Schlagzeug, mit E-Gitarre. Die Texte werden mit Beamer an die Wand geworfen.“ Auch die „klaren moralischen Regeln“ seien eventuell anziehend. „Und die Mitglieder von Pfingtsgemeinden werben sehr intensiv um neue Mitglieder.“
Im Film wurden zudem die christlichen Pfadfinder „Royal Rangers“ angesprochen. „Die Royal Rangers legen besonderen Wert auf Gehorsam“, heißt es im Beitrag. Die Pressesprecherin des „Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder“, Diane Tempel-Bornett, distanziert sich im Interview von den „Royal Rangers“ und stellt sie konträr zu jenen Pfadfindergruppierungen dar, denen „Erziehung zu Demokratie- und Toleranzfähigkeit“ wichtig seien. „Wenig tolerant“ seien die Pfingstgemeinden, wenn es um die Auslegung der Bibel geht, heißt es im Film weiter. Homosexualität etwa werde, gemäß der Bibel, als Sünde angesehen. Dazu sagte der Weltanschauungsbeauftragte der Hannoverschen Landeskirche, Jürgen Schnare, im Interview: „Im Prinzip wird verlangt, seine Homosexualität nicht zu leben. Manchmal gibt es auch Prediger, die der Meinung sind, man könnte von der Homosexualität geheilt werden.“ (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar. Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:
4 Antworten
Klasse das hier endlich mal Dacheles geredet wird.
Vor den geistigen 🤔Missbrauch muss gewarnt werden. Die erliner Erklärung ist die Leitschnur aller Pfi gstler!
2
0
Wer kennt die Berliner Erklärung und weis was dazu?
0
0
Wer an Dämonen und Zauberei mit Geist -Heilung in der Praxis tätig ist, kann kein echter guter Christ sein. Das ist klar gegen das Neue Testament in der Luther Bibel-Übersetzung! So etwas ist Gott ein Greul. Die Erklärung ist auch 3023 nicht revidiert!😎🐃
1
2
Wir wurden von einem sogen. Pfingstler hier quasi zwangsevangelisiert – alle Versuche, ihn von seinem Missionseifer etwas abzubringen, scheiterten. So eine Aufdringlichkeit habe ich noch nie vorher erleben müssen – der wollte sogar unseren Hund heiligsprechen!? An einer Buddhafigur im Garten ist er fast wahnsinnig geworden – er wollte unbedingt, dass wir von davon trennen – dafür ging er sogar vor uns auf die Knie! Eigentlich sollte er meinen schwersterkrankten Mann pflegen und betreuen – aber dazu war er leider überhaupt nicht geeignet – mein Mann lehnte ihn komplett ab, weil er das schon zu Spüren schien, das mit diesem jungen Mann etwas so ganz und gar nicht zu stimmen schien. Diese Charismatiker oder Pfingstler sind schon ein ganz besonders verrücktes Völkchen, scheint mir – jedenfalls scheinen wir nicht die Ersten und Einzigsten zu sein, denen so eine Art von geistlichem Missbrauch widerfahren ist.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
4 Antworten
Klasse das hier endlich mal Dacheles geredet wird.
Vor den geistigen 🤔Missbrauch muss gewarnt werden. Die erliner Erklärung ist die Leitschnur aller Pfi gstler!
Wer kennt die Berliner Erklärung und weis was dazu?
Wer an Dämonen und Zauberei mit Geist -Heilung in der Praxis tätig ist, kann kein echter guter Christ sein. Das ist klar gegen das Neue Testament in der Luther Bibel-Übersetzung! So etwas ist Gott ein Greul. Die Erklärung ist auch 3023 nicht revidiert!😎🐃
Wir wurden von einem sogen. Pfingstler hier quasi zwangsevangelisiert – alle Versuche, ihn von seinem Missionseifer etwas abzubringen, scheiterten. So eine Aufdringlichkeit habe ich noch nie vorher erleben müssen – der wollte sogar unseren Hund heiligsprechen!? An einer Buddhafigur im Garten ist er fast wahnsinnig geworden – er wollte unbedingt, dass wir von davon trennen – dafür ging er sogar vor uns auf die Knie! Eigentlich sollte er meinen schwersterkrankten Mann pflegen und betreuen – aber dazu war er leider überhaupt nicht geeignet – mein Mann lehnte ihn komplett ab, weil er das schon zu Spüren schien, das mit diesem jungen Mann etwas so ganz und gar nicht zu stimmen schien. Diese Charismatiker oder Pfingstler sind schon ein ganz besonders verrücktes Völkchen, scheint mir – jedenfalls scheinen wir nicht die Ersten und Einzigsten zu sein, denen so eine Art von geistlichem Missbrauch widerfahren ist.
Kommentare sind geschlossen.