Das christliche Medienmagazin

Neuer Chef für Plansecur

Das wertebasierte Finanzberatungs-Unternehmen Plansecur bekommt ab 2023 eine neue Leitung. Auf den bisherigen Chef Johannes Sczepan folgt der Ökonom Heiko Hauser.
Von Swanhild Brenneke

Foto: Plansecur

Johannes Sczepan (rechts) geht ach 20 Jahren in den Ruhestand und übergibt seinen Posten an Heiko Hauser (links)

Heiko Hauser wird ab 2023 neuer Chef der Finanzberatungsgruppe Plansecur. Er übernimmt den Posten von Johannes Sczepan, der nach 20 Jahren an der Spitze des Unternehmens zum Jahresende in den Ruhestand geht. Schon ab dem 1. Oktober tritt Hauser in die Geschäftsführung ein.

Hauser ist Diplom-Ökonom und studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim. Er war unter anderem beim Produktmanagment bei Mercedes Benz North America tätig und seit dem Jahr 2000 bei der Allianz Deutschland AG mit verschiedenen Aufgaben im Innen- und Außendienst.

Werteorientierte Personalführung sei dem neuen Plansecur-Chef besonders wichtig, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Der 48-Jährige ist privat als Ritter des Johanniterordens engagiert. Seit 2003 ist er im Vorstand des Regionalverbands Stuttgart der Johanniter-Unfall-Hilfe.

Plansecur ist eine konzernunabhängige Unternehmensgruppe für Finanzplanung. Die Arbeit basiert auf dem christlichen Wertesystem. Die Gruppe gehört mehrheitlich ihren Beratern, die am Unternehmen beteiligt sind; daher unterliegen sie keinen Absatz- oder Provisionsvorgaben.

Die Finanzberatungssgessellschaft ist zudem Gründer des Vordenker-Forums, das regelmäßig Menschen auszeichnet, die Besonderes für die Zukunft der Gesellschaft geleistet haben. Außerdem will das Forum Führungskräfte aus Politik, Kirche, Kultur und Medien zusammenzuführen.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen