Das christliche Medienmagazin

Neue Termine für Martin-Luther-King-Musical

Wegen der Corona-Pandemie mussten die Aufführungen des Martin-Luther-King-Musicals zweimal verschoben werden. Nun stehen neue Termine für 2021 fest.
Von PRO
Im Oktober 2021 soll das Musical über Martin Luther King nun endlich in Wetzlar aufgeführt werden

Foto: Stiftung Creative Kirche

Im Oktober 2021 soll das Musical über Martin Luther King nun endlich in Wetzlar aufgeführt werden

Am 8. und 9. Oktober 2021 soll das Martin-Luther-King-Musical nun in Wetzlar aufgeführt werden. „Auch vor uns macht Corona nicht halt: Daher haben wir schweren Herzens die Entscheidung getroffen, die Aufführungen des Chormusicals Martin Luther King nochmals zu verschieben und erst im Herbst 2021 durchzuführen“, sagt Projektleiter Marcel Volkmann vom Veranstalter Stiftung Creative Kirche, die das Projekt mit der Evangelischen Kirche in Hessen und in Nassau (EKHN) und weiteren Partnern durchführt.

Die Veranstalter gehen davon aus, dass Chorveranstaltungen wie das Musical auch nach Oktober dieses Jahres weiter eingeschränkt seien, weil dort viele Menschen eng beieinander ständen. „Der Charakter des Events würde aufgrund der notwendigen Regelungen verloren gehen. Mit Mundschutz und Abstandsregel lässt sich ein solches Projekt kaum realisieren“, sagte Volkmann.

In Wetzlar hatten sich für das Mitmach-Stück bereits über 1.200 Sängerinnen und Sänger aus 30 Chören der Region angemeldet, die das Leben und Wirken des US-amerikanischen Befreiungskämpfers Martin Luther King gemeinsam mit Musical-Profis und einer Big-Band auf die Bühne bringen wollten.

Aufführungsort bleibt die Rittal Arena in Wetzlar. Die Zuschauertickets werden übertragen und behalten ihre Gültigkeit.

Auch für andere Städte gibt es neue Termine. In Bayreuth soll das Musical nun am 16. und 17. Oktober und in Lemgo am 13. November 2021 gespielt werden und in Rostock am 2. April 2022.

Von: Swanhild Zacharias

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen