Das christliche Medienmagazin

Michael Klitzke verlässt proChrist

Der langjährige Geschäftsführer von proChrist, Michael Klitzke, wird die überkonfessionelle Evangelisationsbewegung auf eigenen Wunsch zur Jahresmitte 2022 verlassen. Er wechselt zur Stiftung Marburger Medien.
Von Martin Schlorke
Michael Klitzke

Foto: proChrist

Michael Klitzke wechselt im Sommer 2022 zur Stiftung Marburger Medien

Zur Jahresmitte 2022 wird der langjährige Geschäftsführer Michael Klitzke proChrist verlassen. Das gab der Verein am Dienstag bekannt. Einen Nachfolger gibt es noch nicht. Klitzke wird zur Stiftung Marburger Medien wechseln und die Gebietsleitung für Nordrhein-Westfalen übernehmen. Außerdem soll er sich in strategische Projekte der Stiftung engagieren.

Klitzke begründete den Entschluss mit dem Wunsch, sich neu orientieren zu wollen. Dabei wolle er den Schwerpunkt Evangelisation beibehalten: „Mit dem Wechsel zur Stiftung Marburger Medien bleibe ich proChrist und meinem Herzensanliegen Evangelisation auch in Zukunft verbunden. Der selbstgewählte Abschied nach 16 Jahren fällt mir dennoch nicht leicht. Ich bin jedoch sicher, dass der Verein mit dem wiedergewählten Geschäftsführenden Vorstand in eine stabile Zukunft geht“, wird Klitzke in einer Pressemitteilung von proChrist zitiert.

Der erste Vorsitzende von proChrist, Roland Werner, dankte Klitzke für seinen langjährigen Dienst: „Ich bin sehr dankbar für den vorbildlichen und unermüdlichen Einsatz von Michael Klitzke als Geschäftsführer. Bei ihm liefen letztlich alle Fäden zusammen und er hat proChrist inklusive der Formate JESUSHOUSE, PROCHRIST LIVE und hoffnungsfest leidenschaftlich, visionär und detailgenau weitergeführt, in großer Einmütigkeit mit dem Vorstand und den Mitarbeitern der Geschäftsstelle.“

Klitzke ist seit 2006 Geschäftsführer und Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands von proChrist. Vorher war er Unternehmer und Geschäftsführer in der Beratungsbranche. Klitzke ist auch Mitglied der Christlichen Medieninitiative pro.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen