Das christliche Medienmagazin

Katholisches Netflix kommt

Medienberichten zufolge soll in Italien ein katholischer Streamingsdienst nach dem Vorbild von Netflix online gehen. Das Portal soll ein internationales Publikum mit christlichen Inhalten erreichen – und zwar bis zu 1,3 Milliarden Menschen.
Von Anna Lutz
Mensch und Gott sollen sich begegnen – wenn es nach dem Vatikan geht, nun auch unterstützt durch einen neuen Streamingdienst
Mensch und Gott sollen sich begegnen – wenn es nach dem Vatikan geht, nun auch unterstützt durch einen neuen Streamingdienst

Mit christlichen Inhalten will ein neuer Streamingdienst vor allem Katholiken erreichen. Das berichtet unter anderem die östereichische Nachrichtenagentur APA. Die Plattform soll nach Vorbild des Streamingiganten „Netflix“ Filme, Serien und Dokumentationen zu religiösen und künstlerischen Themen anbieten. Schon im Frühjahr 2020 soll es starten.

Luca Tommassini, Präsident der Plattform, rechnet demnach mit bis zu 1,3 Milliarden katholischen Zuschauern weltweit. Verantwortlich für den Dienst ist die Produktionsgesellschaft „Officina della comunicazione“. Sie hat bereits in der Vergangenheit mit dem Vatikan zusammengearbeitet.

Bereits im Frühsommer hatte Bibel TV in Deutschland mit „Yesflix“ ein ähnliches Angebot ins Leben gerufen. Für monatlich 7,99 Euro bietet der Dienst „lebensbejahende“ Filme und Serien an, die christliche Werte betonen, wie die Macher erklärten.

Von: Anna Lutz

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen