Das christliche Medienmagazin

Jesushouse heißt künftig Truestory

Seit 24 Jahren steht Jesushouse für Evangelisationsevents für Teens. Jetzt geht das Projekt mit einem neuen Namen an den Start.
Von Nicolai Franz
Jesushouse heißt jetzt Truestory

Foto: ProChrist

Der Name Jesushouse ist nach 24 Jahren Geschichte – jetzt heißt das Evangelisationsprojekt Truestory

Das Evangelisationsprojekt Jesushouse, das sich an Teenager richtet, heißt künftig Truestory. Das hat ProChrist am Dienstag bekannt gegeben.

„Wir glauben an die eine, alles entscheidende und wahre Geschichte von Jesus und daran, dass diese Geschichte auch heute noch Teens begeistern und verändern kann. Das drückt der Name sehr gut aus“, sagen die beiden Truestory-Leiter Julia Garschagen und Kai Günther. Der Name sei „leicht verständlich und zeitlos, klingt positiv und vermittelt unsere Inhalte.“

„Unsere Sehnsucht ist, dass bei Truestory die Lebensgeschichten von Jugendlichen mit der Geschichte von Jesus in Berührung kommen und verändert werden“, so Julia Garschagen.

Alles hängt an der Geschichte Jesu

Truestory soll wie Jesushouse weiterhin für Jugendevangelisationen stehen, „die auf innovative Weise Teens für Jesus begeistern“. Gleichzeitig habe sich daraus ein Netzwerk entwickelt, das Jugendleiter mit ihren Gruppen ausrüsten und ermutigen möchte, über ihren Glauben sprachfähig zu werden und ihre Freunde zu Jesus einzuladen, so die Verantwortlichen.

„Christlicher Glaube basiert nicht in erster Linie auf Gefühlen und ist auch kein Regelkatalog oder Traditionskanon“, kommentierte Kai Günther die Umbenennung. „Alles hängt daran, dass Jesus gelebt hat, gestorben und auferstanden ist. Gott ist Teil der Geschichte geworden. Das heißt, wir können fragen: Ist das wirklich passiert? Ist da was dran? Ist das wirklich wahr? Dafür wollen wir bei Truestory Raum geben.“

Außerdem bedeute der Name, dass Gott seine Geschichte „in unser Leben hinein“ schreibe und dadurch real erlebbar werde. „Truestory lädt Jugendliche ein, selbst herauszufinden, dass Jesus vertrauenswürdig ist.“

Der Start des nächsten Truestory-Events ist für den 13. Februar 2023 geplant, es soll sechs Wochen dauern. 150 Evangelisten wollen sich laut ProChrist in Deutschland, Österreich und der Schweiz daran beteiligen. Anmeldestart ist der 1. Juni 2022.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen