Das christliche Medienmagazin

Für Trainer Streich ist ein Kirchenaustritt ausgeschlossen

Christian Streich will nicht aus der Kirche austreten, sagte der Trainer des SC Freiburg in einem Interview. Er gab außerdem zu, auch mal zu fluchen.
Christian Streich

Foto: Steven Schaap | CC BY-SA 4.0 International

Der langjährige Trainer des SC Freiburg, Christian Streich, steht zu seiner Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche

Der Trainer des Fußball-Bundesligisten SC Freiburg, Christian Streich, hält sich selbst zwar nicht für „wahnsinnig gläubig“, steht aber zu seiner Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche. „Ich trau mich auch nicht, aus der Kirche auszutreten“, sagte Streich der Hamburger Wochenzeitung „Die Zeit“. Ein Austritt hätte seiner Oma wehgetan und täte seiner Mutter weh, bekannte der im protestantischen Eimeldingen bei Lörrach aufgewachsene Coach.

Streich gab zu, dass er in Extremsituationen eher flucht als betet. „Ich fluche ja manchmal, meine es aber nicht böse.“ Fluchen sei befreiend und gleiche dem Ausatmen.

Im Interview berichtete Streich zudem, wie er nach dem Hauptschulabschluss noch das Abitur nachgeholt und dann auf Lehramt Germanistik und Geschichte studiert habe. Er habe wissen wollen, was in Deutschland in der Zeit des Nationalsozialismus passiert sei. Das Referendariat habe er aber nach vier Monaten abgebrochen. „Der
Fußballplatz ist für mich doch besser als das Klassenzimmer“, sagte er.

epd
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen