Das christliche Medienmagazin

Essen wie Jesus

Die Deutsche Bibelgesellschaft hat ein Kochbuch für Kinder herausgebracht. Darin finden sich leicht nachzukochende Gerichte von Falafel über Hummus bis hin zu Lamm mit Datteln. Wem die Kulinarik des Orients nicht reicht, der wird beim Durchstöbern auch noch mit biblischen Geschichten belohnt.
Von Anna Lutz

Foto: Deutsche Bibelgesellschaft

„Von Falafel bis Zimtschnecke“ lehrt Kinder kochen wie zu Jesu Zeiten – und widmet sich nebenbei den biblischen Geschichten

In der Bibel geht es ohne Zweifel viel ums Essen. Jakobs und Esaus Schicksal entschied sich an einem Linsengericht, Jesus aß mit seinen Jüngern zu Abend und das Elend der Menschheit begann mit einer Frucht. Das Kochbuch für Kinder „Von Falafel bis Zimtschnecke“ greift Geschichten wie diese auf, erzählt sie fein illustriert nach und bietet zudem vor allem: Rezepte, Rezepte, Rezepte.

Das Buch ist laut Verfasserin Lisa Shoemaker für Kinder ab acht Jahren geeignet – aber da die Kleinen hier fröhlich mit Messer, Backofen und kochendem Wasser hantieren sollen, dürfen sie gerne auch das ein oder andere Jahr mehr auf dem Buckel haben. Ansonsten bemüht sich die Autorin um eine fröhliche kindgerechte Sprache („Eine Schürze müsst ihr euch nicht umbinden, aber vielleicht alte oder peinliche Klamotten anziehen…“).

Zur Sicherheit sollen die Eltern beim Werkeln der Jüngsten in der Küche zumindest in Rufweite bleiben. Und wenn alles gut läuft, dürfen die erwachsenen „Assistenten“, wie Shoemaker Vater und Mutter nennt, am Ende dann auch von Zimtschnecken oder Gurkensalat probieren.

Neben den Rezepten sind auch die Hintergründe im Buch spannend: Da erfahren die Leser alle möglichen Koch- und Einkaufstricks (Was ist Hefe?), aber eben auch Interessantes zur (Ess-)Kultur der Bibel (Hat man zu Jesu Zeiten eigentlich schon Gabeln benutzt?). Die skizzenartig anmutenden Zeichnungen von Evi Gasser machen zusätzlich Spaß und helfen vor allem den Kleinen, das Gelesene nachzuvollziehen.

Die Deutsche Bibelgesellschaft hat hier ein überaus hilfreiches kleines Büchlein für die heimische Küche – vor allem aber für Jugend- oder etwa Rangergruppen herausgegeben. Leiter solcher Angebote werden spätestens nach der Coronazeit viel Freude dabei haben, wenn ihre Schützlinge selbstgemachtes Fladenbrot im Backofen oder über dem Feuer backen und dabei den Geschichten von Jesus lauschen. „Von Falafel bis Zimtschnecke“ bietet Rezepte und kindgerechte Bibellese in einem. Nur eins erscheint beim ersten Lesen zumindest fraglich: Aß man im Orient zu Jesu Zeiten wirklich bereits Dinkellasagne mit Spinat und Pilzen?

Lisa Shoemaker, Evi Gasser: „Von Falafel bis Zimtschnecke – Das Bibelkochbuch für Kinder“, Deutsche Bibelgesellschaft, 96 Seiten, 16,90 Euro, ISBN 3438047004

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Eine Antwort

  1. Das sind bestimmt interessante und leckere Rezepte. Eine gute Idee mit Enkeln zu kochen.
    mit herzlichen Grüßen und danke K.Schumann

    0
    0

Kommentare sind geschlossen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen