Das christliche Medienmagazin

Durch Filmrolle: Lars Mikkelsen findet Gott

In einem Film spielte Lars Mikkelsen einen dänischen Priester, der im privatem Leben strauchelt. Durch diese Rolle lernte der atheistisch erzogene Schauspieler Gott kennen.
Von PRO
Lars Mikkelsen in seiner Rolle als Priester Johannes Krogh

Foto: Tine Harden

Lars Mikkelsen in seiner Rolle als Priester Johannes Krogh

Für seine Rolle als Priester und charismatischer Familienvater Johannes Krogh in der Serie „Die Wege des Herrn“ hat der dänische Schauspieler Lars Mikkelsen im vergangenem Jahr einen Internationalen Emmy erhalten. Neben diesem Karrierehighlight hatte der Film eine weitere Auswirkung auf sein Leben: Der atheistisch erzogene Mikkelsen fand durch diese Rolle Gott.

Trotz seiner Erziehung sah Mikkelsen kein Problem, die Rolle des dänischen Priesters anzunehmen. Schließlich müsse man ja auch kein schottischer Mörder sein, um Macbeth zu spielen, sagte Mikkelsen dem britischen Guardian. Dennoch befasste er sich sehr intensiv mit der Rolle, die er spielte. Je mehr Zeit er in seiner Rolle verbrachte, desto mehr Einfluss nahm Johannes Krogh auf das Leben von Mikkelsen. Das ging soweit, dass er während der Dreharbeiten zur zweiten Staffel einen Pfarrer aufsuchte und sich von ihm taufen ließ.

Die Taufe selbst sei ziemlich unspektakulär gewesen – ohne Untertauchen, nur ein paar Tropfen Wasser aufs Gesicht. Umso größer sei jedoch die Veränderung gewesen, die sie bei ihm bewirkt hätte. Seine Familie und Freunde seien deswegen schon nervös geworden. Auch er habe anfangs dagegen angekämpft, es aber dann einfach angenommen.

Die erste Staffel der Serie die „Die Wege des Herrn“ wurde im November 2018 in Deutschland ausgestrahlt. Eine zweite Staffel ist bereits abgedreht. Genaue Sendetermine liegen noch nicht vor.

Von: Martin Schlorke

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen