Das christliche Medienmagazin

Brand in koptischer Kirche: Steinmeier kondoliert al-Sisi

Am Sonntag sind bei einem Brand in einer koptischen Kirche mehr als 40 Menschen ums Leben gekommen. Ursache war ein technischer Defekt.
Frank-Walter-Steinmeier

Foto: PRO/Martin Schlorke

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sprach seine Anteilnahme aus

Nach einem Brand mit Dutzenden Toten in einer koptischen Kirche hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dem ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi kondoliert. Wie das Bundespräsidialamt am Montag in Berlin mitteilte, schrieb er: „Es macht mich zutiefst traurig, dass so viele Christinnen und Christen, die sich zum Gottesdienst versammelt hatten, in den Flammen umgekommen sind.“

Steinmeier drückte den Angehörigen der Getöteten sein Mitgefühl aus und wünschte den Verletzten eine rasche Genesung. Den ägyptischen Präsidenten bat er, die Anteilnahme des deutschen Staatsoberhauptes auch an Papst Tawadros II. zu übermitteln, das Oberhaupt der koptisch-orthodoxen Kirche.

Das Feuer war laut der Online-Plattform der staatlichen Zeitung Al-Ahram am Sonntagmorgen in einer Kirche in Gizeh im Großraum Kairo ausgebrochen. Vor allem durch die starke Rauchentwicklung seien mehr als 40 Menschen getötet worden. Als Grund für das Unglück wurde ein technischer Defekt in einer Klimaanlage genannt.

epd
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen