Das christliche Medienmagazin

Beliebtester Bibelvers 2018 steht in Jesaja

Der am häufigsten gelesene Bibelvers steht im 41. Kapitel des Propheten Jesaja. Das geht aus dem Leseverhalten von Nutzern der digitalen „YouVersion“-Bibel hervor. Außerdem zeigt sich: Die App wird immer beliebter.
Von PRO
Die Bibel-App „YouVersion“ hat über 350 Millionen Nutzer
Die Bibel-App „YouVersion“ hat über 350 Millionen Nutzer

„Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir! Hab keine Angst, denn ich bin dein Gott! Ich mache dich stark, ja, ich stehe bei dir! Ja, ich halte dich mit der Rechten Hand meiner Gerechtigkeit!“ (Jesaja 41,10, Zürcher Bibelübersetzung). Laut der App „YouVersion“ wurde dieser Vers 2018 von Nutzern weltweit am häufigsten gelesen, geteilt oder markiert.

Mitbegründet und finanziert hat das Projekt die amerikanische Kirche „Life.Church“. Nach ihren Angaben sei die Bibel-App bereits 350 Millionen Mal heruntergeladen worden. Weiterhin sei im Vergleich zu 2017 die tägliche Nutzeraktivität um 27 Prozent gestiegen, vermeldet „YouVersion“. Eine ähnliche Entwicklung nehme die Kinderversion der App. Bobby Gruenewald, Pastor von „Life.Church“, erkennt darin, dass „sich Menschen auf der Suche nach Trost, Ermutigung und Hoffnung weiterhin der Bibel zuwenden“. Viele Menschen hätten nicht das Privileg, mit einer Bibel aufzuwachsen.

Die App wurde 2007 ins Leben gerufen und enthalte mittlerweile über 1.800 Bibelübersetzungen in mehr als 1.200 Sprachen. Sie solle ein Ersatz für die gedruckte Version sein und den „weltweiten Zugang und die Bindung an die Bibel verbessern“, so Gruenewald. Im Laufe dieses Jahres 2018 seien über 409 Millionen Bibelverse mit Hilfe der App geteilt worden.

Im vergangenen Jahr führte Josua 1,9 die Hitliste der beliebtesten Verse an. In den USA war es 2017 allerdings Römer 8,28.

Von: Martin Schlorke

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen