Das christliche Medienmagazin

Beethoven oder Burka?

Innenminister Thomas de Maiziére (CDU) hat mit seinen zehn Thesen zur Leitkultur eine gesellschaftliche Debatte entfacht. Diese greifen auch die politischen Diskussionssendungen auf. Bei Sandra Maischberger sind am Mittwoch der bayerische Innenminister Joachim Hermann, Stern-Autor Hans-Ulrich Jörges und Publizistin Birgit Kelle zu Gast.
Von PRO
Sandra Maischberger diskutiert mit ihren Gästen in der heutigen Sendung über die deutsche Leitkultur
Sandra Maischberger diskutiert mit ihren Gästen in der heutigen Sendung über die deutsche Leitkultur

Wie viel Leitkultur brauchen wir in Deutschland? Über diese Frage diskutiert die Journalistin Sandra Maischberger in ihrer Sendung am Mittwoch um 22.45 Uhr in der ARD. Zu Gast sind unter anderem der bayerische Innenminister Joachim Hermann (CSU), Stern-Autor Hans-Ulrich Jörges und Publizistin Birgit Kelle.

Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann unterstützt die Thesen des Bundesinnenministers. In Bayern baue der Integrationsansatz auf eine starke Verpflichtung zur deutschen Leitkultur. Das „Multikulti-Projekt“ hält der CSU-Politiker für gescheitert. Als „gefährliche Stimmungsmache“ gegen Muslime sieht die Staatssekretärin Sawsan Chebli (SPD) den Ansatz de Mazieres.

„Immer der gleiche Flachsinn“

Außerdem im Studio ist die Profi-Tänzerin und Schauspielerin Motsi Mabuse. Die in Südafrika groß gewordene Frau findet die zunehmende Fremdenfeindlichkeit sowohl im Alltäglichen als auch im Internet in Deutschland erschreckend.

Mit den Worten „Immer der gleiche Flachsinn“ wird das Mitglied der „Stern“-Chefredaktion in der ARD-Pressemitteilung zitiert. Die erneut entfachte Debatte um die deutsche Leitkultur sei eine Ansammlung islamkritischer Klischees. Als längst überfällig bezeichnet die Diskussion dagegen die Publizistin Birgit Kelle. Die Deutschen hätten wegen ihres historischen Erbes ein großes Problem mit Patriotismus und Nationalstolz, müssten aber für die vielen Neuankömmlinge genaue Regeln definieren, wie das Zusammenleben gestaltet werden soll. (pro)

Menschen bei Maischberger, Mittwoch, 10. Mai, 22.45 Uhr, im Ersten

Von: jw

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen