Pastor Frank betreut in der St.-George-Kirche in Tunis Christen, die in ihrer muslimischen Heimat zu Jesus gefunden haben, sowie Migranten, die über das Mittelmeer nach Europa flüchten möchten. Im Interview berichtet er, was das für die Gemeinde bedeutet.
Hanna und Arno Backhaus feiern im August ihre Goldene Hochzeit. Der komödiantische Evangelist und die Sozialpädagogin geben Eheseminare und haben auch einen Eheratgeber geschrieben. Sie sprechen aus Erfahrung: Ihr eigener Weg hin zu einer glücklichen Ehe und Sexualität war schwierig.
Eine neue Ausstellung stellt die Geschichte der Auferstehung Jesu dar. Damit möchte die Ordensgemeinschaft der Franziskaner einen neuen Zugang zum Grab Jesu bieten.
Neben der kirchlichen Hochzeit eines deutschen Politikers bestimmt die – nicht stattgefundene – kirchliche Hochzeit der Sängerin Britney Spears die Schlagzeilen. Die Musikerin wirft der Kirche vor, ihr die Trauung zu verweigern. Die Gemeinde wehrt sich.
Lamya Kaddor sitzt für die Grünen im Bundestag und ist die erste Muslima im Amt einer Religionsbeauftragten ihrer Fraktion. Im Podcast „Glaube. Macht. Politik.“ spricht Anna Lutz mit ihr über den liberalen Islam in Deutschland, konservative Islamverbände und ihre neue Rolle als Politikerin.
Hanna und Arno Backhaus feiern im August ihre Goldene Hochzeit. Der komödiantische Evangelist und die Sozialpädagogin geben Eheseminare und haben auch einen Eheratgeber geschrieben. Sie sprechen aus Erfahrung: Ihr eigener Weg hin zu einer glücklichen Ehe und Sexualität war schwierig.
Wie hängen Glaube und Glück zusammen? Heinrich Bedford-Strohm hat dazu ein Buch geschrieben. Im Interview verrät der bayerische Landesbischof, wo für ihn wahres Glück zu finden ist.
Eine aktuelle Studie der Universität Pittsburgh belegt, dass es Menschen wertschätzen, wenn alte Freunde sie unerwartet, nach langer Zeit und ohne besondere Gründe kontaktieren. Sabine Langenbach kann das nur bestätigen und findet: Das ist eine Win-Win Situation für Empfänger und Absender.
Digitaler Fernunterricht und begrenzte soziale Kontakte: Die Folgen der Coronamaßnahmen für Kinder und Jugendliche zeigen, wie bedeutsam analoge und soziale Erfahrungen sind. Das wurde bei einer pädagogischen Fachtagung deutlich.
Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell
PRO-App installieren und nichts mehr verpassen
So geht's:
1. Auf „Teilen“ tippen 2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen