Ein neuer Animationsfilm soll das Leben des biblischen Königs David zum Thema haben. Der Produzent reiste bereits mehrmals auf dessen Spuren nach Israel.
Auf dem G7-Gipfel in Elmau wurde Weltpolitik gemacht. Um die Alpenlandschaft zu genießen, hatten die Staats- und Regierungschefs keine Zeit. Der Einsatz von Politikern ist groß. Aber als ganz normale Menschen würden auch sie die Arbeit manchmal lieber ruhen lassen.
Die Bedeutung der Kirchen nimmt ab – und damit auch das mediale Interesse an ihnen. Christliche Themen lassen sich aber über Soziale Medien gut vermitteln, erklärte die Journalistin Miriam Hollstein.
Rund 18.000 Polizisten waren beim G7-Gipfel im Einsatz, um für Sicherheit zu sorgen, während die Staats- und Regierungschefs wichtiger Wirtschaftsnationen in Elmau tagten. Begleitet wurden sie dabei von Pfarrern in Uniform.
Der Bundestag hat das Werbeverbot für Abtreibungen abgeschafft. Das ist nur ein erster Schritt: Die Ampel-Koalition wird den Lebensschutz weiter aushöhlen. Ein Gastkommentar von Hans-Joachim Vieweger
Das Klima ändert sich und damit auch die Natur. Lebensräume von Tieren und Pflanzen sind bedroht – und damit auch ihr Überleben. Eine Eisbären-Studie gibt jedoch Anlass zur Hoffnung.
Bei ARD und ZDF gibt es jetzt eine neue Tonspur. Zuschauer mit Hörgerät sollen so besser verstehen können, was gesagt wird. Wie wär’s, wenn es auch im Alltag einen Filter für Störgeräusche gäbe?
Die „Judensau“ darf weiter an der Wittenberger Stadtkirche bleiben. Eine Entfernung sei nicht geboten, weil es an einer „Rechtsverletzung“ fehle, urteilte nun der Bundesgerichtshof.
Wer weniger Zeit mit dem Handy verbringt, lebt zufriedener und gesünder. Aber wie soll das gehen, wenn man etwa beruflich gut erreichbar und immer auf dem neusten Stand sein muss? Es gibt eine gute Nachricht aus der Wissenschaft.
Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell
PRO-App installieren und nichts mehr verpassen
So geht's:
1. Auf „Teilen“ tippen 2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen