Das christliche Medienmagazin

Anskar-Kirche bekommt neue Gesamtleitung

Die charismatisch-evangelikale Anskar-Kirche steht ab April unter einer neuen Leitung. Der bisherige Leiter wechselt in eine Baptistengemeinde.
Von PRO
Neue Leitung der Anskar-Kirche Deutschland: Sabine Bockel und Alexander Hirsch

Foto: Anskar-Kirche

Neue Leitung der Anskar-Kirche Deutschland: Sabine Bockel und Alexander Hirsch

Die Anskar-Kirche Deutschland (AKD) bekommt einen neuen Gesamtleiter. Alexander Hirsch, Pastor der Anskar-Kirche Marburg, übernimmt dieses Amt. Zu seiner Stellvertreterin berief die Kirchenleitung der AKD Sabine Bockel, Pastorin der Anskar-Kirche Wetzlar. Hirsch und Bockel werden am 7. April vom scheidenden Gesamtleiter Tillmann Krüger im Rahmen der Anskar-Konferenz 2019 in Wetzlar in ihr neues Amt eingeführt.

Die beiden Geistlichen bilden die Spitze der zurzeit mit vier Personen besetzten Kirchenleitung. Die Vollversammlung der Anskar-Pastoren bestätigte am Donnerstag ihre Ernennung. Die Neubesetzung erfolgt, weil der bisherige Gesamtleiter der AKD, Krüger, zum 1. April 2019 als Pastor in die baptistische Friedenskirche Braunschweig wechselt. Er hatte die Kirche seit 2013 geleitet. Der Kirchenleitung der AKD gehören außerdem der Wetzlarer Pastor Christoph Bergfeld und Pastor Olaf Neumann aus Pottenstein an.

Die Anskar-Kirche wurde 1988 von dem evangelischen Theologen und Pastor Wolfram Kopfermann als charismatisch-evangelikale Freikirche gegründet. Sie hat heute sieben Gemeinden im Großraum Hamburg, Hessen und Bayern.

Von: Martina Blatt

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen