Das christliche Medienmagazin

Angeblich riesige Jesus-Statue in Russland geplant

In Wladiwostok soll wohl eine riesige Jesus-Statue entstehen. Genaue Pläne liegen noch nicht vor. Sie würde aber an der Stelle stehen, die einst für eine Statue des russischen Diktators Wladimir Lenin geplant war.
Von PRO
Die russische Statue würde wohl eine ähnliche Größe haben wie die Christus-Statue in Rio de Janeiro (im Bild)
Die russische Statue würde wohl eine ähnliche Größe haben wie die Christus-Statue in Rio de Janeiro (im Bild)

Die Behörden im russischen Wladiwostok planen angeblich, eine riesige Jesus-Statue auf einem großen Hügel mit Blick auf den Pazifischen Ozean zu errichten. Die Statue solle die Einheit des russischen Volkes demonstrieren und Schiffe segnen, die in den Hafen einfahren oder auslaufen, berichtet Religion News Service. Katholisch.de beruft sich auf den Bericht eines orthodoxen Zentrums, in dem es heißt, das Bildnis werde auf dem Kreuzhügel am Japanischen Meer erbaut. Die Statue würde an der Stelle stehen, die einst für ein großes Denkmal des russischen Diktators Wladimir Lenin geplant war. 1972 ließen die damaligen Machthaber die Häuser dort abreißen, um eine Lenin-Statue zu errichten. Als symbolischer Beginn der Bauarbeiten wurde ein Gedenkstein aufgestellt. Der Bau der Statue wurde jedoch nie begonnen und der Stein 1990 entfernt.

Details zum Bau der Jesus-Statue sind noch nicht bekannt. Religion News Service berichtet, das Bildnis solle so hoch werden wie die Christus-Statue in Rio de Janeiro. Katholisch.de spricht von einer 68 Meter hohen Statue, mehr als 30 Meter höher als die in Südamerika. Dann wäre es die höchste Jesus-Statue der Welt. Der Bürgermeister von Wladiwostok habe laut der russischen Nachrichtenagentur Federal Press jedoch erklärt, ein solches Projekt liege ihm noch nicht vor.

Von: Swanhild Zacharias

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen