„Wortgewaltiger Theologe ohne parteipolitische Scheuklappen“

Der Evangelische Arbeitskreis der Union ehrt Alt-Bundespräsident Joachim Gauck mit der Hermann-Ehlers-Medaille. Dieser sprach über Christen in der Minderheit.
Jeder bekommt den Kirchentag, den er sich macht

Der Evangelische Kirchentag in Hannover hat begonnen. Wer will, kann dort über „queere Tiere“ auf der Arche sinnieren oder polyamoröse Liebe segnen lassen. Darüber kann man lächeln oder sich aufregen – und trotzdem ist das Christentreffen wertvoll.
„Jesus lässt sich nicht durch Yoga ersetzen“

Religiös gleichgültige Menschen treffen auf eine beliebige Kirche: Der Journalist Jürgen Kaube rät den Kirchen, die Einzigartigkeit des christlichen Glaubens herauszustellen.
Kirchentagspräsidentin Siegesmund: „Christlicher Glaube ist politisch“

Am Mittwoch startet der Evangelische Kirchentag in Hannover. Zum Auftakt betont die Kirchentagspräsidentin die politische Komponente des Christentums. Landesbischof Meister äußerte den Wunsch nach einer spirituellen Erweckung.
Gakpo bekommt Ärger nach Jesus-Jubel

Der FC Liverpool hat am Wochenende die englische Fußball-Meisterschaft gewonnen. Dem Niederländer Cody Gakpo droht allerdings Ärger. Er hatte beim Torjubel ein T-Shirt mit einer religiösen Botschaft gezeigt.
Erster KI-gestützter Chatbot für fundierte Informationen zu Israel

Israelnetz, das wie PRO von der Christlichen Medieninitiative pro herausgegeben wird, hat ein neues Angebot: Mithilfe von Künstlicher Intelligenz erhalten Interessierte Antworten auf Fragen zu Israel. Eine Anmeldung ist nicht nötig.