Das christliche Medienmagazin

Zwei fromme Chaoten und ihr neues Hörbuch

M o e r s (PRO) - Das "Tagebuch eines frommen Chaoten" von Adrian Plass ist zum christlichen Kultbuch geworden. Denn der britische Autor deckte darin schonungslos viele Eigentümlichkeiten der "christlichen Szene" auf und brachte Millionen Leser zum Lachen. Nun fand das Buch einen würdigen Sprecher für die Hörbuchausgabe: den Comedy-Star Markus Maria Profitlich.
Von PRO

Plass‘ Bücher sind weltweit über eine Millionen Mal verkauft worden. Der Brendow Verlag (Moers) wird am 1. Februar das ungekürzte Hörbuch zum „Tagebuch eines frommen Chaoten“ herausbringen. Die 4 CDs sind dann für 19,95 Euro erhältlich.

Markus Maria Profitlich ist als Komiker, Schauspieler und Synchronsprecher bekannt. Zu sehen war der Comedian unter anderem in der „Wochenshow“ und seit 2001 in seiner eigenen Sendung namens „Mensch Markus!“ auf Sat. 1. Der 46-Jährige ist überzeugter Christ und laut Verlag selbst „großer Fan von Adrian Plass“.

Adrian Plass zu Besuch in Deutschland

Der Erfinder des „frommen Chaoten“ wird durch Deutschland und die Schweiz reisen. Plass, der in East Sussex, England, lebt, ist am 6. Februar Gast bei der Freien Evangelischen Gemeinde in Frankfurt am Main, am 7. Februar in St. Gallen (Schweiz), am 8. Februar in Winterthur (Schweiz) und am 9. Februar in Basel (Schweiz).

Der Brendow-Verlag, der die deutschen Rechte am Bestseller hat, brachte bereits eine CD mit 70 Minuten der „besten Szenen“ aus dem Buch heraus. Sprecher war damals der Musiker und Moderator Andreas Malessa. Das neue CD-Set mit Profitlich als Sprecher umfasst das gesamte „Tagebuch“.

4 CDs
ca. 300 Minuten
ISBN 978-3-86506-142-3
€ 19,95/ sFr 39,90/
€ (A) 21,30 unv. Pr.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen