Popstars, Supertalent und Topmodels: Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz Robert Zollitsch ist besorgt über die wachsende Zahl an Castingshows im deutschen Fernsehen. Die Folge für die Teilnehmer seien häufig Depressionen und Burn-Out.
Von PRO
Foto: Presse.Nordelbien (CC BY 2.0)
Nahezu „inflationär“ werde auf „allen Kanälen nach Popstars, Topmodels und Supertalenten“ gesucht, sagt Erzbischof Zollitsch in einer Predigt in Paderborn. Er sei besorgt über die wachsende Zahl der Castingsendungen. „All diese Shows leben von dem Versprechen, dass aus völlig Unbekannten über Nacht Promis werden. Doch am Ende stehen Gewinner, deren Abstieg meist bereits besiegelt ist, noch bevor der vermeintliche Traum vom Ruhm startet.“ Diese würden nicht nur in der „medialen Bedeutungslosigkeit verschwinden“, vielmehr kämpften sie auch gegen Enttäuschung, Depression und Burn-Out.
Ferner forderte Zollitsch die Gottesdienstbesucher im Dom zu Paderborn dazu auf, „gerade Kindern und Jugendlichen zu helfen, liebevoll, hoffnungsfroh und glaubensstark zu werden, ihre von Gott geschenkte Würde zu entdecken, die nicht von Abstimmungen und Einschaltquoten abhängig ist.“ In seiner Predigt warnte er vor Menschen, „die vorgeben, dem anderen helfen und dienen zu wollen, denen es aber letztlich darum geht, mit dem Anderen Geld zu verdienen, den Mitmenschen zu instrumentalisieren“.
„Statt in Stille für andere da zu sein, geht es uns allzu oft darum, uns selbst zu produzieren und uns hervorzutun“, mahnte Zollitsch. Wichtig seien daher Menschen, die mit Nächstenliebe und Menschlichkeit ein Zeichen in der Gesellschaft setzen wollten. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.