Zimmer frei in Limburg: Tebartz-van Elst nach Regensburg
Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst wird nicht nach Limburg zurückkehren und zunächst im Bistum Regensburg wohnen. Der dortige Bischof Rudolf Voderholzer hatte seinem Limburger Kollegen die „mitbrüderliche Aufnahme und Gastfreundschaft” zugesichert.
Von PRO
Foto: pro
Bischof Tebartz-van Elst wird im Bistum Regensburg eine Wohnung beziehen
Tebartz-van Elst war durch den deutlich überteuerten Bau seines Bischofssitzes auf dem Limburger Domberg in die Schusslinie geraten. Zudem hatte der Theologe eine falsche eidesstattliche Aussage nach einem Erste-Klasse-Flug nach Indien getätigt, die Basis kritisierte seine Amtsführung.
Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitunghttp://www.faz.net/aktuell/politik/inland/limburg/bistum-limburg-tebartz-van-elst-bleibt-noch-etwas-auf-dem-domberg-12982915.html soll der Umzug erst im September erfolgen. Demnach begrüßte die von Papst Franziskus eingesetzte Limburger Bistumsleitung dessen Ankündigung. „Der Bischof will auch für sich persönlich einen Neuanfang“, wird Pfarrer Wolfgang Rösch, der Ständige Vertreter des Apostolischen Administrators im Bistum Limburg, zitiert. „Wir sind mit ihm erleichtert, dass er hier selbst eine gute Lösung gefunden hat und wünschen ihm von Herzen alles Gute für seine Zukunft.“
Keine Dienstwohnung
Wie die Diözese Regensburg mitteilte, soll Tebartz-van Elst bis zur Aufnahme einer neuen Tätigkeit in Regensburg wohnen. „Damit macht er auch räumlich den Weg für einen Neuanfang im Bistum Limburg frei“, heißt es in der Mitteilung. Der Theologe wolle dort eine Mietwohnung nehmen und auf die ihm zustehende Dienstwohnung verzichten.
Papst Franziskus hatte Tebartz-van Elst im Oktober wegen der Vorwürfe zunächst vom Dienst beurlaubt. Im März nahm er das Rücktrittsgesuch des Limburger Geistlichen an. Zurzeit wohnt Tebartz-van Elst wieder in seiner Wohnung in der Limburger Bischofsresidenz. Was er in Zukunft für eine Aufgabe übernehmen soll, ist noch ungewiss. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.