Das christliche Medienmagazin

ZDF-Gottesdienst aus dem Gästezentrum Schönblick

Am Sonntag wird der ZDF-Fernsehgottesdienst live aus der Evangelischen Gemeinde Schönblick in Schwäbisch Gmünd gesendet. Das Thema des Open-Air-Gottesdienstes am Gästezentrum wird Religionsfreiheit sein.
Von PRO
Schönblick Gelände aus der Luft

Foto: Gerhard Plessing

Schönblick Gelände aus der Luft
„Glauben in Gefahr“ lautet der Titel des ZDF-Fernsehgottesdienstes am Sonntag, dem 14. August, zwischen 9.30 und 10.15 Uhr. „Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, es wird jedoch in vielen Staaten verletzt. Besonders im Nahen Osten werden Christen wegen ihres Glaubens verfolgt, zum Teil gewaltsam“, heißt es in der Ankündigung des Gottesdienstes mit dem Präses des Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, Michael Diener. Ein aus dem Iran nach Deutschland geflüchteter Christ, der aus Sicherheitsgründen unerkannt bleiben muss, wird von seinem Schicksal berichten. Präses Diener zeigt anschließend in der Predigt auf, inwiefern der Glaube verfolgter Christen anderen zum Vorbild werden kann. Der Jazzpianist Stefan Bamberger und sein Ensemble gestalten diesen Gottesdienst unter freiem Himmel musikalisch, die Liturgie übernehmen Direktor Martin Scheuermann und Monika Mürdter. (pro)
https://www.pro-medienmagazin.de/fernsehen/detailansicht/aktuell/gelebter-glaube-ist-im-oeffentlich-rechtlichen-fernsehen-angebracht-97092/
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/kirche/detailansicht/aktuell/ohne-diese-frau-gaebe-es-weniger-kirche-im-tv-96072/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen