Das christliche Medienmagazin

ZDF erinnert an Reformator Calvin

Das ZDF-Fernsehmagazin "sonntags" widmet sich dem Reformator Johannes Calvin. Die Sendung am kommenden Sonntag zeigt eine Kurzdokumentation über den Reformator. Anlass ist das Calvinjahr, mit dem die Kirchen weltweit an den 500. Geburtstag des Genfers erinnern.
Von PRO

Am 10. Juli wäre der Kirchenreformator Johannes Calvin 500 Jahre alt geworden. Das feiert die Evangelische Kirche in Deutschland mit zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland. Am kommenden Sonntag, den 25. Januar, um 9.02 Uhr erinnert auch das ZDF an die historische Person.

Der Generalsekretär des Reformierten Bundes, Pastor Jörg Schmidt, wird anhand von vier Merkmalen der Petri-Kirche im westfälischen Herford die Besonderheiten eines reformierten Kirchraums erklären. Die Sendung wird außerdem auf die vielfältigen Aktivitäten im Calvinjahr hinweisen.

In Deutschland gibt es über zwei Millionen Reformierte. Weltweit gehören jedoch je nach Zählung zwischen 80 Millionen und 100 Millionen Christen einer reformierten Kirche an. Damit leben rund um den Globus mehr reformierte als lutherische Christen. Das ZDF-Magazin „sonntags“ berichtet wöchentlich über Themen aus Religion und Gesellschaft. (PRO)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen