Die Musikerin und bekennende Christin Yasmina Hunzinger geht am Samstagabend ins Rennen um das Schweizer Ticket für den Eurovision Song Contest (ESC). Um nach Kopenhagen zu fliegen, muss sie sich gegen fünf andere Kandidaten durchsetzen.
Singt am Samstag „I Still Believe“: Yasmina Hunzinger
Die gebürtige Baselerin Hunzinger möchte am 10. Mai für die Schweiz beim ESC-Finale in Kopenhagen ihr Lied „I Still Believe“ (Ich glaube immer noch) singen. Am morgigen Samstag muss sie sich erstmal gegen fünf andere Kandidaten im Vorentscheid beweisen. Darunter ist die Band „3 For All“, die sich aus drei Finalisten der Castingshow „The Voice of Switzerland“ zusammensetzt. Das Trio gilt laut einer Onlineumfrage des Schweizer Nachrichtenportals 20min.ch derzeit als Favorit. Wer am Ende nach Kopenhagen fliegt, entscheiden am Samstagabend zu je 50 Prozent das Fernsehpublikum und eine Expertenjury.
Auch Hunzinger hat eine Casting-Vergangenheit: In Deutschland nahm sie 2011 an der ersten Staffel von „The Voice of Germany“ teil. Sie kam in die Liveshows und wurde Vierte im Team Nena. Zuvor war sie auch bei „Deutschland sucht den Superstar“ dabei, flog aber schon in der Vorauswahl raus. Warum, weiß sie nach eigenen Angaben bis heute nicht.
Bereits 2013 gab es frommen Flair unter den Schweizer ESC-Kandidaten. Das Land schickte die Heilsarmee-Band „Takasa“ ins schwedische Malmö. Den Einzug ins Finale schafften sie allerdings nicht. Nach dem Halbfinale war für die Gruppe um Frontsänger Christoph Jakob Schluss.
Hunzinger, die derzeit in der Nähe von Köln wohnt und eine Pfingstgemeinde besucht, sagte 2012 im pro-Interview: „Ich sehe mich nicht als Musik-Missionarin.“ Sie wünsche sich, dass die säkulare und die christliche Musik-Welt enger zusammenrücken. „Wir müssen mehr nach außen gehen“, fand sie und fügte hinzu: „Es gibt Leute da, die machen einen tollen Job.“ 2013 veröffentlichte Hunzinger ihr drittes Album „True“ bei Gerth Medien. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.