Das christliche Medienmagazin

Wurst zum Sonntag

Der Star des Eurovision Song Contest, Conchita Wurst, hat es nun sogar ins Wort zum Sonntag geschafft. Am Samstagabend erklärte die evangelische Pfarrerin Nora Steen in der ARD, das Äußere des Bart-tragenden Travestiekünstlers sei für sie irritierend - dennoch bewundere sie ihn.
Von PRO
Pastorin Nora Steen machte Conchita Wurst zum Thema im Wort zum Sonntag

Foto: ARD/Anja Frick

Pastorin Nora Steen machte Conchita Wurst zum Thema im Wort zum Sonntag
Eine Woche ist vergangen, seit ein Bart Europa erobert hat. Traviestiekünstler Thomas Neuwirth alias Conchita Wurst hat den Eurovision Song Contest für sich entschieden. Seitdem hat es Wursts Konterfei nicht nur auf eben jenen Brotaufschnitt und auf ein Plakat der Grünen geschafft. Land auf, Land ab diskutieren Medienvertreter die Bedeutung dieses Sieges für Europa. Auch im Wort zum Sonntag war Wurst nun Thema. „Mich irritiert eine Frau mit Bart im Gesicht und ganz ehrlich: Ästhetisch finde ich das nicht“, sagte Steen in der ARD-Sendung. Trotzdem bewundere sie Wurst dafür, dass sie Menschen dabei zu helfen versuche, „ohne Angst in unserer Gesellschaft zu leben“. Dabei bezog die Pfarrerin sich auf eine Bekannte, die eine Geschlechtsumwandlung hinter sich habe und selten auf Toleranz in ihrem Umfeld treffe: „Menschen starren sie unverhohlen an, die Familie trauert ihrem Christian hinterher, den es nicht mehr gibt, und sie verkriecht sich oft in ihrer Wohnung.“ Steen frage sich, wie Jesus Menschen begegne, die „in ihrer Geschlechterrolle nicht eindeutig sind“. Zu ihm seien schließlich die Ausgestoßenen der damaligen Gesellschaft gekommen: Zöllner, Sünder, Prostituierte, Kranke. Die Antwort der Geistlichen: „Jesus hatte eine klare Position: Er konzentrierte sich auf das Wesentliche – er schaute ausnahmslos alle mit den Augen Gottes an – egal ob Mann oder Frau und unabhängig davon wie sie lebten. Ihm war nur eins wichtig: Suchen sie wirklich und aufrichtig nach Gott, handeln sie aus Liebe?“ (pro)
https://www.pro-medienmagazin.de/kommentar/detailansicht/aktuell/die-toleranz-der-heuchler-88076/
https://www.pro-medienmagazin.de/fernsehen/detailansicht/aktuell/die-geistliche-tagesschau-ist-60-87239/
https://www.pro-medienmagazin.de/fernsehen/detailansicht/aktuell/wort-zum-sonntag-die-predigt-nach-den-tagesthemen-87229/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen