Das christliche Medienmagazin

Württembergische Landeskirche hat neuen Pressesprecher

Der Berliner Fernseh-Journalist Oliver Hoesch wird zum 1. September Sprecher der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Von PRO

Foto: privat

Wie die württembergische Landeskirche mitteilte, wurde Hoesch auf Vorschlag von Landesbischof Frank Otfried July vom Landeskirchenausschuss einstimmig gewählt. Der Diplom-Theologe leitet künftig die Pressestelle und spricht für die evangelische Landeskirche mit ihren 2,2 Millionen Mitgliedern sowie deren Verfassungsorgane. Der 40-Jährige folgt Christian Tsalos, der bereits im Januar wieder in den Pfarrdienst zurückgekehrt ist. Während der Vakanz wurde die Pressestelle vorübergehend von dem Medienreferenten der Landeskirche, Dan Peter, kommissarisch geleitet.

Hoesch arbeitet seit zehn Jahren als TV- und Hörfunkjournalist in Berlin, hauptsächlich für das öffentlich-rechtliche Auslandsfernsehen der Deutschen Welle, DW-TV. Der gebürtige Ravensburger hat bei der Evangelischen Rundfunkagentur Württemberg (ERA, heute: Agentur für Privatradio in Württemberg) volontiert. Zuvor studierte er in Mainz, Tübingen und Heidelberg Theologie. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen