Das christliche Medienmagazin

„Worte von Jesus sind unsere Kompassnadel“

Seit zehn Jahren ist sie Vorsitzende des Christlichen Medienverbundes KEP und engagiert sich darüber hinaus auch in anderen christlichen Werken. Am 9. Dezember wird Margarete Hühnerbein 60 Jahre alt.
Von PRO

Foto: pro / Massine

Die nun bald 60-jährige Vorstandsvorsitzende des Christlichen Medienverbundes engagiert sich auch im Vorstand der internationalen Evangelisationsbewegung "ProChrist". In ihren Reden zum KEP-Medienpreis "Goldener Kompass" betonte Hühnerbein auch immer den Stellenwert der Bibel. Die Worte Jesu Christi seien die Kompassnadel, nach der Christen ihr Leben ausrichteten, sagte sie auf einer Preisverleihung.

Margarete Hühnerbein ist gelernte Auslandskorrespondentin und Übersetzerin. In diesem Beruf arbeitete sie einige Jahre. In erster Ehe war sie mir Bernhard Kupsch verheiratet, wohnte mit ihm in Würzburg und leitete ihr eigenes "Familienunternehmen": Vier Kinder zog sie groß. Ihre besondere Liebe zur Musik war es, warum sie den Musikverlag "Felsenfest" gründete. Zusammen mit der mittlerweile verstorbenen Musikerin Hella Heizmann schrieb sie außerdem Kinderlieder.

Seit 2007 ist sie in zweiter Ehe mit Hartmut Hühnerbein verheiratet und wohnt im mittelhessischen Haiger. Ihr Mann ist geschäftsführender Vorstand des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschlands (CJD), einem Werk mit insgesamt 9.500 Mitarbeitern.

Auch ihre nahen Verwandten sind im christlichen Bereich keine Unbekannten. Hühnerbeins Mutter Irene Gilbert-Loh war Mitbegründerin der evangelischen Nachrichtenagentur idea und der Arbeitsgemeinschaft Biblischer Frauenarbeit (ABF), außerdem engagierte sie sich im Evangeliumsrundfunk (heute: ERF Medien). Ihr Vater Rudolf Loh gehörte zu den Wegbereitern des Evangeliumsrundfunks in Deutschland. Gleichzeitig ist sie die jüngste Schwester der Unternehmer Joachim und Friedhelm Loh, die ebenfalls in vielen christlichen Werken ehrenamtlich mitarbeiten.

Im März 2012 wurde Hühnerbein für weitere vier Jahre zur Vorsitzenden des Christlichen Medienverbundes KEP gewählt. Zu den Arbeitsbereichen gehören das Christliche Medienmagazin pro, das Nachrichtenportal Israelnetz und die Christliche Medienakademie. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen