Christen sollten Jesus nachfolgen und die Bibel nicht zum Götzen machen. Das sagte der amerikanische Evangelist Jefferson Bethke, als er am Freitag den Willow-Creek-Jugendpluskongress eröffnete.
Von PRO
21. März 2015
Foto: Willow Creek D/CH
Der Evangelist Jeffersen Bethke warnte beim Willow-Creek-Jugendpluskongress davor, die Bibel zum Götzen zu machen
Manche Christen neigten dazu, die Bibel zum Götzen zu machen, indem sie blind Gesetzen folgten, sagte Jefferson Bethke in seinem Vortrag. Dabei sei die Schrift nicht das, wonach der Mensch sich letztlich richten müsse – sondern Jesus selbst. Die Bibel nämlich könne missverstanden werden. Jesus hingegen sei ein Vorbild. Der Sinn im Lesen der Schrift bestehe darin, Jesus besser zu verstehen. „Gott geht es vom Beginn der Bibel an um eine enge Beziehung mit den Menschen.“ Das habe Gott auch durch Jesus gezeigt. „Gott will unser ganzes Herz haben und nicht unseren bloßen Gehorsam“, sagte Bethke, der mit seinen YouTube-Predigten bekannt geworden ist.
Über 4.000 haupt- und ehrenamtliche kirchliche Jugendmitarbeiter treffen sich an diesem Wochenende in Erfurt zum Jugendplus-Kongress der Gemeindebewegung Willow Creek. Der Geschäftsführer von Willow Creek Deutschland, Karl-Heinz Zimmer, erklärte im Rahmen der Eröffnungspressekonferenz, auch in Zeiten von Internet und Soziale Medien hätten junge Menschen das Bedürfnis, sich persönlich zu treffen. „Je digitaler die Welt wird, desto mehr sehnen sie sich nach Begegnung“, sagte er. Der Kongress steht unter dem Motto „Basecamp“. Er solle „eine Art Basislager“ für die Teilnehmer sein, von wo aus sie in ihre eigenen Gemeinden gehen und die Welt verändern könnten, erklärt Keith Cote, Produzent der Veranstaltung.
Knapp die Hälfte der Teilnehmer kommt aus einer evangelischen Landeskirche, 12 Prozent aus baptistischen Freikirchen. Je acht Prozent gehören einer Freien evangelischen Gemeinde oder einer des Gnadauer Gemeinschaftsverbandes an. Auch Pfingstler, Methodisten, Adventisten und Katholiken sind dabei.
Willow Creek Deutschland will Haupt- und Ehrenamtliche durch verschiedene Mitarbeiter-Kongresse für ihr Engagement in ihrer Kirche inspirieren und mobilisieren. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.