Zum Leitungskongress „Zwischenland“ von Willow Creek Deutschland im kommenden Jahr haben sich bereits mehr als 6.200 Teilnehmer angemeldet. Kirchenleiter aus Landes- und Freikirchen sowie Veranstwortliche christlicher Organisationen und Verbände empfehlen die Veranstaltung in Leipzig.
Von PRO
Foto: Willow Creek Deutschland
Der Kongress findet vom 6. bis zum 8. Februar 2014 auf dem Gelände der Messe in Leipzig statt. Die Veranstalter seien einer Einladung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens nach Leipzig gefolgt, heißt es in einer Pressemitteilung. Gegenüber den Veranstaltern sagte der sächsische Landesbischof Jochen Bohl: „Für eine fruchtbare Arbeit vor Ort benötigen wir immer wieder Impulse von außen: zur Horizonterweiterung, zur Ermutigung, zum Voneinanderlernen. Dazu trägt der Kongress bei. Wir freuen uns, dass Willow Creek zu uns nach Sachsen kommt.“ Auch der Sächsische Gemeinschaftsverband hat auf seiner Delegiertenversammlung beschlossen, die Veranstaltung zu unterstützen.
Der Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, Michael Diener, der auch Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Allianz ist, äußerte sich ebenfalls positiv zu der Veranstaltung. „Die Gemeinschaften, die bei Willow waren, sind durch die Bank innovativ, christus- und gesellschaftsorientiert unterwegs“, sagt Diener. In ähnlicher Weise äußerte sich der Präses des Bundes Freier evangelischer Gemeinden, Ansgar Hörsting: „Als Bund Freier evangelischer Gemeinden profitieren wir seit Jahren von Willow. Ich selbst wäre – nach menschlichem Ermessen – ohne Willow nicht da, wo ich heute bin.“ Zuspruch erfährt der Kongress nicht ausschließlich aus dem protestantischen Bereich. Der Leiter des Bischöflichen Priesterseminars des Bistums Hildesheim, Christian Hennecke, sagte zu der Veranstaltung: „Der Kongress ist gerade in der Zeit des tiefen Wandels, in dem unsere Kirche steht, ein echtes Geschenk für Teams aus katholischen Pfarrgemeinden und Einrichtungen“, zitiert ihn die Pressemeldung.
Zu den Referenten des Kongresses gehören neben dem Gründer der amerikanischen Willow Creek Community Church Bill Hybels (Chicago) auch der Theologieprofessor Michael Herbst (Universität Greifswald) und der Autor und Pastor John Ortberg (Menlo Park, Kalifornien).
Zufrieden über den aktuellen Stand der Anmeldungen ist der Vorsitzende von Willow-Creek Deutschland, Ulrich Eggers. „Wir freuen uns, dass unser Kongress offensichtlich wieder die richtige Mischung aus Inspiration und Information bietet“, sagt Ulrich Eggers, Vorsitzender von Willow Creek Deutschland. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.