Das christliche Medienmagazin

Wie vor 500 Jahren: Bibel mit der Hand geschrieben

D a s s e l (KEP) - In einem einzigartigen Buchkunstprojekt wird eine handgeschriebene und illustrierte Bibel hergestellt. Dies wird laut Pressemitteilung zum ersten Mal seit 500 Jahren gemacht. Das im Bundesstaat Minnesota gelegene Saint John`s Kloster und die gleichnamige Universität arbeiten bereits seit 2002 an sieben Bänden der Bibel.
Von PRO

Bei der Auswahl der Materialen orientierten sich die Hersteller an den mittelalterlichen Kalligraphen: Das Papier besteht aus Kalbshaut, die Tinte ist handgemacht, und Vergoldungen verzieren das Buch. Das 1.150 Seiten starke Original soll 2007 fertiggestellt werden. Einzelne, besonders wertvolle oder reich verzierte Seiten werden als Reproduktionen erstellt und auf „Hahnemühle Digital FineArt“ Papier aus Dassel im Weserbergland gedruckt.

Mit dem Projekt, an dem Künstler, Mönche und Wissenschaftler arbeiten, sollen alte Buchkunst und modernste Technik miteinander verbunden werden: Jede Seite wird, bevor sie handgeschrieben und illustriert wird, digital layoutet. Der Brite Donald Jackson, der bereits als Kalligraph im britischen Königshaus arbeitete, ist nun auch Schreiber dieses Projektes. 2004 hatte Papst Johannes Paul II. den ersten Band der Bibel gesegnet.

Auf einer Ausstellungstournee wird nun die handgeschriebene Bibel in den USA und London vorgestellt. Bilder des Druckes und weitere Informationen finden Interessierte unter www.saintjohnsbible.org.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen