Wolfgang Baake war der erste hauptamtliche Geschäftsführer der „Konferenz evangelikaler Publizisten“, der heutigen Christlichen Medieninitiative pro. Er hat sie aufgebaut und entwickelt – und so die christliche Medienarbeit in Deutschland maßgeblich geprägt. 31 Jahre lang leitete er die Arbeit des Vereins. Sein erstes Büro hatte er in einer muffigen Garage, wichtigstes Arbeitsgerät: ein grünes Telefon. Die Nummer weiß er heute noch.
Teil 2 der Videoreihe „Geschichte & Geschichten“ zum 50-jährigen Jubiläum der Christlichen Medieninitiative pro.
Im ersten Teil der Videoreihe berichtet Mit-Gründerin Bärbel Wilde von den Anfängen der Christlichen Medieninitiative pro.
In Teil 3 erfahren Sie, wie Margarete Hühnerbein am 27. Februar 2002 völlig unvorbereitet und „flugs“ das Amt der Vereinsvorsitzenden übernahm, weil ihre Vorgängerin spontan ihr Amt niedergelegt hatte. An diesem Tag bat Margarete Hühnerbein Gott im Gebet um „Weisheit“ – über einen Zeitraum von fast 16 Jahren hat sie den Verein dann in seine größte Expansionsphase und ins digitale Zeitalter geführt.