Das christliche Medienmagazin

„Wetten, dass…?“: Justin Bieber ruft zu Gebet auf

Nach einem verheerenden Unfall in der "Wetten, dass...?"-Sendung von Samstag, hat Popsänger Justin Bieber zum Gebet für einen verletzten Kandidaten aufgerufen. Die "Twitter"-Nachricht des 16-Jährigen soll laut "Evangelischem Pressedienst" (epd) zu einer "Welle des Gebets" geführt haben.

Von PRO

Foto: Walmart (flickr)

"Bitte betet für Samuel und seine Familie, während wir warten und für ihn Gesundheit und Schutz erhoffen", schrieb Bieber in einer Kurznachricht via "Twitter". Bieber sollte am vergangenen Samstag in der Sendung "Wetten, dass…?" auftreten. Die Unterhaltungsshow wurde abgebrochen, weil sich ein Kandidat schwer verletzt hatte. Der Gebetsaufruf Biebers soll laut "epd" von hunderten Twitter-Nutzern weiter verbreitet worden sein.

Der "Wetten, dass…?"- Kandidat Samuel Koch hatte gewettet, auf Sprungstelzen über fahrende Autos springen zu können. Dabei stürzte er und verletzte sich schwer an der Halswirbelsäule. Er wurde am Sonntag in der Düsseldorfer Universitätsklinik operiert. Das ZDF brach die Live-Sendung kurz nach dem Unfall bei der ersten Wette ab. Es war der erste Abbruch in der 29-jährigen Geschichte von "Wetten, dass…?". Koch soll laut "Bild"-Zeitung in seiner Freizeit Kindergottesdienste der Evangelischen Landeskirche geleitet haben.

Justin Bieber gilt als einer der erfolgreichsten Teenie-Stars der Welt. Die aktuelle CD des Mädchen-Schwarms "My World" verkaufte sich millionenfach. Im Oktober brachte er seine erste Autobiografie auf den Markt. Im Juli dieses Jahres bekannte er sich via Twitter zum Christentum. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur "Associated Press" sagte er zudem: "Ich bin ein Christ, ich glaube an Gott. Ich glaube, dass Jesus ans Kreuz genagelt wurde, und gestorben ist, um mich von meinen Sünden zu erlösen." (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen