Das christliche Medienmagazin

Wettbewerb: „Evangelium digital“

Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) hat den Wettbewerb „Evangelium digital“ ausgerufen. Gesucht werden Beiträge, die beispielhaft für den Einsatz Neuer Medien im Dienste des Evangeliums sind.
Von PRO
Noch bis zum 31. August 2015 können Bewerbungen für „Evangelium digital“ eingereicht werden

Foto: VELKD

Noch bis zum 31. August 2015 können Bewerbungen für „Evangelium digital“ eingereicht werden

Die Kommunikation des Evangeliums sei zunehmend digital geworden, heißt es in einer Pressemitteilung der VELDK. „Newsletter, Internetauftritte, Mailings, Blogs, Podcast, Videoclips und soziale Netzwerke – die neuen Medien sind längst in den Kirchengemeinden angekommen und werden intensiv genutzt.“ Der Wettbewerb „Evangelium digital“ soll den Einsatz digitaler Medien in Kirchengemeinden im Hinblick auf die Kommunikation des Evangeliums bekannt machen und fördern.
Noch bis zum 31. August können Bewerbungen eingereicht werden. Das eingereichte Projekt soll einen Beitrag zur Kommunikation des Evangeliums leisten und im Zeitraum zwischen Januar 2014 und Juni 2015 durchgeführt worden sein. Es können Medien wie Audio, Video, Twitter, Blog und Mail und andere, oder aber ein Crossover digitaler Medien verwendet werden. Die ausgelobten Preisgelder betragen 2.000 Euro (1. Preis), 1.000 Euro (2. Preis) sowie 500 Euro (3. Preis).
Die Jury tagt im September. Zu ihr gehören Wilfried Hartmann, Präsident der Generalsynode der VELKD, Superintendent Philipp Meyer, Annekathrin Preidel, Präsidentin der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Landesirche Bayerns, sowie Ilona Nord vom Lehrstuhl für Praktische Theologie der Universität Hamburg.
Die Preisverleihung wird es im Rahmen der Generalsynode in Bremen geben, die zwischen dem 5. und 7. November 2015 stattfindet. Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es hier. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen