Das christliche Medienmagazin

Weniger Amerikaner nehmen Bibel wörtlich

Ist die Bibel göttlich inspiriert? Oder nur eine Sammlung von Fabeln? Eine Umfrage des Gallup-Instituts zeigt: Die meisten Amerikaner sehen in der Bibel das Wort Gottes. Doch immer weniger meinen, sie deswegen wörtlich nehmen zu müssen.
Von PRO
Wort mit Geltung: Die meisten Amerikaner meinen, die Bibel sei göttlich inspiriert
Wort mit Geltung: Die meisten Amerikaner meinen, die Bibel sei göttlich inspiriert
Die Umfrage unter 1.028 Erwachsenen ergab, dass 47 Prozent der US-Bürger die Bibel für „göttlich inspiriert“ halten, dabei jedoch nicht alles wörtlich genommen werden muss. Auch in früheren Umfragen ergab sich ein ähnliches Bild: Seit 1976 gab bei jeder Umfrage etwa die Hälfte der Befragten an, dass sie diese Sicht auf die Bibel vertreten. Zurückgegangen ist jedoch der Anteil derjenigen, die meinen, die Bibel sei immer wörtlich zu nehmen. Während im Jahr 1976 noch 38 Prozent dieser Auffassung zustimmten, sind es in der aktuellen Umfrage 28 Prozent. Erhöht hat sich der Anteil derjenigen, die die Bibel für eine Sammlung von Fabeln halten, die sich Menschen erdacht haben: Aktuell vertreten 21 Prozent diese Meinung, vor 38 Jahren waren es noch 13 Prozent. Insgesamt ergibt sich, dass 75 Prozent der Amerikaner glauben, die Bibel sei „irgendwie verbunden mit Gott“. Für das Gallup-Institut unterstreichen die Ergebnisse der Umfrage die „enorme kulturelle Bedeutung“ der Bibel. Sie stimmen auch mit einer früheren Umfrage überein, wonach sich 76 Prozent der US-Bürger als Christen sehen, und sich 22 Prozent einer anderen oder keiner Glaubensgemeinschaft zurechnen. (pro)
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/detailansicht/aktuell/studie-amerikaner-trauen-der-bibel-weniger-87867/
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/detailansicht/aktuell/halik-christentum-nur-noch-eine-von-vielen-stimmen-88232/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen