Der US-Sender Fox produziert eine Serie über die „verlorenen Jahre“ Jesu Christi – von seinem 13. bis 30. Lebensjahr. Christliche Filmemacher wollen derweil den Kampf von David gegen Goliath in Szene setzen.
Von PRO
Foto: 20th Century Fox / VOX
Mit einer Serie über Jesus will Fox an den Erfolg von „The Bible“ anknüpfen
Wie mehrere Medien berichten, hat Fox für die Serie „Nazareth“ den Drehbuchautor David Franzoni verpflichtet, der 2000 für „Gladiator“ für einen Oscar nominiert war. Zusammen mit Bob Cooper wird Franzoni auch als Produzent fungieren. Fox geht mit der Serie in Konkurrenz zum Sender Lifetime, der mit „The One“ den gleichen Stoff verfilmen will (pro berichtete).
Christliche Produktion über den Kampf Davids gegen Goliath
Im Mai sollen unterdessen die Dreharbeiten für den Actionfilm „David gegen Goliath“ beginnen. Regisseur Tim Chey, der ehrenamtlich auch bei evangelikalen Hilfsorganisationen tätig ist, inspiziert für die 50 Millionen Dollar-Produktion derzeit Schauplätze in Marokko.
Laut der Nachrichtenseite Christian News Wire ist Chey überzeugt, näher am biblischen Text zu bleiben, als es in Darren Aronofskys „Noah“ der Fall ist. „Ich habe eine klare Stimme vom Herrn gehört, dass ich den Film drehen soll“, erklärte Chey. Die Zuschauer sollten sehen, „was der unbeschreibliche Glaube Davids für die Welt bedeutet.“ Der Film soll 2015 in die Kinos kommen. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.