Weihnachtsgeschichte: Allianz-Vorsitzender Werth in „Bild“
Es ist ein durchaus besonderer Adventskalender, den die "Bild"-Zeitung bis Weihnachten in jeder Ausgabe veröffentlicht: Prominente Kirchenvertreter und Theologen erläutern in einer Kolumne eine Stelle aus der Weihnachtsgeschichte. Heute schreibt Jürgen Werth, Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Allianz.
Von PRO
18. Dezember 2009
Foto: bild.de
"Fürchtet Euch nicht!" – Das ist für Jürgen Werth, Vorstandsvorsitzender von ERF Medien in Wetzlar und ehrenamtlicher Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Allianz, der schönste Vers aus der Weihnachtsgeschichte. In der aktuellen "Bild" – mit einer Auflage von etwa 3,6 Millionen Exemplaren Europas größte Zeitung – schreibt der Journalist und Komponist, was ihn an diesem Satz fasziniert.
Durch die Aussage des Engels sei Weihnachten "ein Fest gegen die Resignation, gegen die Angst", so Werth. Gründe zum Fürchten gebe es genug, etwa die Angst vor der persönlichen Zukunft. Der Engel jedoch, der Menschen auffordert, sich nicht zu fürchten, betrachte die Welt aus einer höheren Warte. "Und er sagt, warum wir uns nicht fürchten müssen. "Gott hat euch nicht vergessen. Der Heiland ist geboren!’" So werde Weihnachten zu einem "Hoffnungsfest".
Eröffnet hat den Weihnachtskalender, der sowohl in der "Bild"-Zeitung als auch auf "Bild.de" erscheint, die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann. Zahlreiche Theologen auch aus der katholischen Kirche haben seitdem eine Stelle aus der Weihnachtsgeschichte erläutert.
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.