Das christliche Medienmagazin

Wegener wird neuer Verlagsleiter der Evangelischen Publizistik

Der langjährige Geschäftsführer der 2010 eingestellten katholischen Wochenzeitung «Rheinischer Merkur», Bert Wegener, wird Verlagsleiter des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP). Der 56-Jährige will die einzelnen Publikationen des GEP in Zukunft stärken und weiter ausbauen.
Von PRO

Foto: GEP

"Durch die Anfrage vom GEP ergab sich die Möglichkeit, mich jetzt auch für die mir nahestehende evangelische Publizistik zu engagieren", sagte Wegener gegenüber pro. Für ihn gelte daher der Grundsatz, diesen Medienbereich zu "optimieren". Dazu gehöre es, die verlagseigenen Produkte wie "chrismon", "epd" und "evangelisch.de" zu stärken und weiterzuentwickeln.

Mit der Zusammenlegung von Finanzen und Verlagsleitung in Frankfurt am Main werde Wegener künftig als kaufmännischer Verlagsleiter tätig sein, teilte das GEP am Mittwoch mit. Er tritt die Stelle zum 1. Juli an. Der bisherige Leiter Frank Hinte verlässt das Unternehmen.

Das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik ist mit seinen Tochterunternehmen der zentrale Mediendienstleister der evangelischen Kirchen in Deutschland und hat rund 140 Mitarbeiter. Zum GEP gehören unter anderem das Hansische Druck- und Verlagshaus, der Evangelische Pressedienst (epd) und der Rundfunksender "Radio Paradiso". (pro/dpa)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen