Das christliche Medienmagazin

„Wege in die Medien“: Tagung für Nachwuchsjournalisten

W e t z l a r (PRO) - Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Christliche Medienakademie unter dem Motto "Wege in die Medien" eine Tagung für Nachwuchsjournalisten. Eingeladen sind christlich motivierte und engagierte junge Leute, die ihre berufliche Zukunft im Journalismus sehen, bislang aber noch kaum Erfahrungen in den Medien gesammelt haben. Die Tagung findet vom 21. bis 23. September in Marburg statt.
Von PRO

Im Mittelpunkt des Wochenendes stehen Austausch und Gespräche zwischen dem journalistischen Nachwuchs und erfahrenen Medienprofis. „Wir möchten junge Menschen, die im journalistischen Bereich arbeiten wollen, auf ihrem Weg in die Medien beraten, begleiten und unterstützen“, erläutert Christian Schreiber, Studienleiter der Christlichen Medienakademie. „Die Tagung wird daher vielfältige Möglichkeiten zum persönlichen Austausch bieten.“

Impulsreferate und Zeit für Fragen

Neben praktischen Tipps stehen die Fragen der Teilnehmer im Mittelpunkt. In kurzen Impulsreferaten berichten erfahrene Christen aus Printmedien, Hörfunk und Fernsehen über ihre tägliche Arbeit, gefolgt von Diskussionen und Fragerunden.

Als Referenten haben unter anderen zugesagt: Carsten Heil, Stellvertretender Chefredakteur „Neue Westfälische Zeitung“ (Bielefeld), Christoph Weirich, Chef vom Dienst beim HR Fernsehen (Frankfurt/Main), Stefan Ernst, stellvertretender Ressortleiter Wirtschaft bei der „Bild“-Zeitung (Hamburg), Anna Ntemiris, Lokalredakteurin Oberhessische Presse (Marburg) und Andreas Dippel, Redaktionsleiter des Christlichen Medienmagazins pro/Israelnetz (Wetzlar). Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro und beinhaltet auch Verpflegung und Unterkunft.

___________________________________

Weitere Informationen:
Christliche Medienakademie
www.christliche-medienakademie.de
Anmeldungen und Fragen: schreiber@christliche-medienakademie.de,
Telefon: (06441) 915-166, Fax -157

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen